Never change a winning team - doch da wird der scheinbare Gewinn schnell zu einer Abwärtsspirale. Darum betont Götz W. Werner: "Man muss sich immer fragen, was man verändern kann." Wichtig sind Schöpferkraft, um etwas Kreatives zu erschaffen - und gleichzeitig Stabilität. Das macht moderne und verantwortliche Führung aus.
Das Miteinander zeigt, wo die Bedürfnisse aller liegen - man muss es nur gut beobachten. "Konkret heißt das: Jeder muss sich fragen, was die Gretchenfragen sind, für die man zuständig ist. Und vor allem: Ist mein Gegenüber für mich nur ein Mittel zum Zweck? Und viel zu oft ist es so, dass der Andere nur Mittel ist und man selbst Zweck."
Ein Unternehmen wie DM möchte darum seine Mitarbeiter nicht als Kostenfaktoren sehen - sondern als Menschen, im humanistischen Sinne á la Kant! Auf der Augenhöhe bleiben ist darum Grundbedingung.
Diana Mantel