Letztes Update:
20210602143640

"Covid-Check" soll Lockerungen erlauben

13:22
02.06.2021
Die Gültigkeit der zertifizierten Schnelltests wird von 24 auf 48 Stunden verlängert. "Es gibt mehr Freiheiten, allerdings auch mehr Verantwortung", so Bettel. Das Covid-Check-System beruht auf den europäischen 3G-Tests. Diese Tests sollen nicht nur im Horeca-Bereich gelten.

Bei Veranstaltungen mit weniger als zehn Teilnehmern muss kein Schnelltest mehr gemacht werden. Bei 10-50 zählt die Abstandregel und Maske, oder ein negativer Covid-Check, bei 51-300 Menschen bleibt Abstand und Maske Pflicht. Allerdings kann auch hier der Covid-Check die Regelungen aufheben.

Auch das Nachtleben könne so langsam wieder beginnen, allerdings gilt auch hier ein negativer Covid-Check. Zudem will die Regierung kostenlose PCR-Tests verschicken.

Jeff Wiltzius

Foto: Chris Karaba

Lockerungen ab 12. Juni

13:16
02.06.2021
Die Ausgangssperre wird ab dem 12. Juni aufgehoben. Zudem wird "10 die neue 4": Da, wo vier erlaubt waren, können nun zehn Menschen zusammen kommen. Die Sperrstunden im Horeca-Bereich werden ebenfalls aufgehoben. 

Auch im Außenbereich können sich wieder zehn Menschen treffen. Im Innenbereich von Lokalen gibt es zwei Optionen: Wenn pro Tisch nur vier Personen erlaubt werden, muss der Betreiber keine Tests von den Gästen verlangen. Sollte die Anzahl der Gäste, die an einem Tisch sitzen dürfen, erhöht wird, bleiben die Tests Pflicht. Eine weitere Option ist der "Covid-Check": Wenn der Gast nachweisen kann, dass er entweder genesen, geimpft oder negativ getestet ist, kann er ohne Weiteres im Innenraum Platz nehmen.

Jeff Wiltzius