Letztes Update:
20210528140851

Rheinland-Pfalz: Keine Kommune mehr über 100

14:08
28.05.2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Rheinland-Pfalz ist weiter im Sinkflug. Der Wert liegt nach Angaben des Landesuntersuchungsamtes (LUA) vom Freitag (Stand 14.10 Uhr) bei 33,2 und damit so niedrig wie seit gut sieben Monaten nicht mehr. Inzwischen liegt auch nach den für die Bundes-Notbremse maßgeblichen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) keine Kommune mehr über dem Wert von 100. Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz gab es laut RKI (Stand Freitagmorgen 3.11 Uhr) in der Stadt Ludwigshafen mit 91,1. Danach folgen die Städte Worms (89,8), Kaiserslautern (56,0) und Mainz (55,8). Die niedrigste Inzidenz hat die Stadt Landau mit 6,4 Infektionen je 100.000 Einwohner.

Die Pandemie begann in Rheinland-Pfalz Ende Februar 2020 mit einem positiven Test in Koblenz. Seitdem haben sich in dem Bundesland nachweislich 152.401 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert.

Jeff Wiltzius

Großbritannien lässt Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson zu

12:44
28.05.2021
Als vierten Impfstoff gegen das Corona-Virus hat Großbritannien das Vakzin des US-Konzerns Johnson & Johnson zugelassen. Gesundheitsminister Matt Hancock sprach am Freitag von einem „weitereren Schub“ für das britische Impfprogramm. Weil der Impfstoff bereits nach einer Dosis seine volle Wirkung entfaltet, werde er eine wichtige Rolle dabei spielen, alle Menschen in Großbritannien zu impfen und möglicherweise später im Jahr ein Auffrischungsprogramm zu beginnen, sagte Hancock. Die Regierung hat 20 Millionen Dosen bestellt.

Zuvor waren in Großbritannien bereits die Mittel von Astrazeneca, Biontech/Pfizer und Moderna zugelassen worden. Bei diesen Präparaten sind für den vollen Schutz jeweils zwei Impfungen notwendig. Bisher ist knapp die Hälfte der Erwachsenen im Land vollständig geimpft.

Sarah Cames

Aldi verkauft ab Samstag auch in Luxemburg Schnelltests

11:31
28.05.2021
Ab Samstag kann man in den 16 luxemburgischen Supermärkten der Discount-Kette Aldi Schnelltests kaufen. Die Schnelltests werden in Fünfer-Packungen vertrieben und kosten rund 20 Euro - rund 4 Euro pro Test also.

Sarah Cames