Letztes Update:
20210525154156

Eine Neuinfektion und ein Todesfall am Montag

15:16
25.05.2021
Wie die Santé am Dienstag mitteilt, lag die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Luxemburg am Vortag bei einer Person. Getestet wurden am Pfingstmontag allerdings auch nur 420 Personen. Insgesamt haben sich damit seit Beginn der Pandemie im Großherzogtum demnach 69.579 Personen mit dem Virus angesteckt.

Die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit Covid-19 stieg erneut um eine Person. Insgesamt sind bisher 812 Patienten mit dem Virus gestorben. 34 Personen befanden sich am Montag zur Behandlung im Krankenhaus, wovon 17 Patienten auf der Intensivstation lagen.

Am Dienstag wurden 1266 aktive Infektionen gezählt, 67.501 Personen gelten wieder als genesen. Die Reproduktionszahl lag bei 0,8, was bedeutet, dass eine Person im Schnitt etwas weniger als eine weitere Person ansteckt. Der Prozentsatz der positiven Testergebnisse lag im Verhältnis zu den durchgeführten Tests bei 0,24. 

Insgesamt erhielten bis Dienstag 222.112 Personen eine erste Impfdosis, 100.639 Personen gelten nach ihrer zweiten Dosis als immun. Am Montag wurden 1100 erste Dosen verabreicht, 1766 weitere Personen erhielten ihre zweite Dosis. 

Sarah Cames

Corona-Inzidenz in Rheinland-Pfalz unter der Schwelle von 50

14:04
25.05.2021
In der Corona-Pandemie ist am Dienstag die Inzidenz in Rheinland-Pfalz unter die Marke von 50 gesunken. Das Landesuntersuchungsamt gab die Sieben-Tage-Inzidenz mit 45,1 an (Stand 14.10 Uhr). Der Wert gibt die Neu-Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen an. Das ist der niedrigste Stand seit dem 6. März. Vor einer Woche lag die Inzidenz bei 66,4.

Die Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz meldeten am Dienstag 154 neue Corona-Infektionen. Aktuell sind nach Angaben des Landesuntersuchungsamts 8690 Menschen mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert. Seit Beginn der Pandemie sind 3709 Covid-19-Patienten in Rheinland-Pfalz gestorben, elf mehr als am Montag.

Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz gab es nach den für die Bundes-Notbremse maßgeblichen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen (Stand 3.12 Uhr) in der Stadt Worms mit 113,7. Danach folgen die Städte Ludwigshafen (112,6) und Kaiserslautern (89,0) sowie der Landkreis Birkenfeld (87,7). Die Landeshauptstadt Mainz hat demnach eine Inzidenz von 64,5. Unter der Schwelle von 50 liegen 19 der 36 Kreise und Städte. Die niedrigste Inzidenz hat der Kreis Cochem-Zell mit 22,8 Infektionen je 100.000 Einwohner. Das RKI merkte allerdings an, dass die Zahlen wegen der geringeren Datenerhebung über Pfingsten mit Unsicherheiten behaftet sind.

Sarah Cames