Letztes Update:
20200716073545

Polizei prüft mögliches Manifest

10:35
15.07.2020
Die Polizei prüft ein mögliches Manifest des Mannes, der seit Sonntag mit vier geraubten Polizeipistolen im Schwarzwald auf der Flucht ist. Es sei aber nicht gesichert, dass der Text tatsächlich von dem 31-Jährigen stamme, sagte Polizeisprecher Yannik Hilger am Mittwoch. Es sei keine politische Richtung daraus abzuleiten, es handele sich um einen Hinweis unter vielen. Der Text bestätige in erster Linie die Affinität des Mannes zum Wald, sagte Hilger. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung über das Manifest berichtet, in dem es um Kritik an der Technisierung des Lebens und das einfache Leben im Wald geht. Medienberichten zufolge war der Text in einem Lokal hinterlegt.

(dpa/lsw)

Bewaffneter Mann aus Oppenau weiter auf der Flucht

07:47
15.07.2020
Die Polizei hat am Mittwochmorgen weiter mit einem Großaufgebot nach dem bewaffneten 31-Jährigen aus Oppenau gesucht. Trotz einer mittlerweile dreitägigen Suche fehlt von dem Mann weiter jede Spur, wie die Polizei am Morgen mitteilte. Er hatte vier Polizisten entwaffnet und ist seit der Tat am Sonntagmorgen wie vom Erdboden verschluckt.

(dpa/lsw)

Stadt sieht schwere Folgen

04:52
15.07.2020
Während die Suche nach dem 31-jährigen Yves R. immer noch läuft, sorgt sich Oppenaus Bürgermeister Uwe Gaiser um seine Stadt. Vor allem für den Tourismus könnte die Ausnahmesituation schwerwiegende Folgen haben.

Lesen Sie mehr auf unserer Website

Marco Armbruster

Polizei rechnet mit längerer Suche

15:55
14.07.2020
Die Polizei geht von einer längeren Suche nach dem 31-Jährigen aus, der am Sonntag die Dienstwaffen von vier Polizisten geraubt hat und in den Wald geflüchtet ist. «Wir werden nicht nachlassen», sagte der Offenburger Polizeipräsident Reinhard Renter am Dienstag in Oppenau. «Wir haben einen langen Atem.» Aktuell seien rund 200 Polizisten im Einsatz. Am Montag hätten bis zu 440 Beamte, darunter Spezialkräfte, das unwegsame und steile Waldgelände im Ortenaukreis umstellt und durchsucht sowie das Städtchen Oppenau gesichert. 

(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen