"Wir gehen davon aus, dass die Gefährlichkeit geringer einzuschätzen ist. Aber Einschätzungen sind keine Tatsachen", so Polizeipräsident Renter bei der Pressekonferenz. Yves R. sei beispielsweise von Freunden als hilfsbereit charakterisiert worden.
Deshalb wolle die Polizei dem Gesuchten ein Kooperationsangebot machen. Die Polizei könne nur erahnen, in welchem psychischen Ausnahmezustand er sich derzeit befinde. Die Polizei bitte den 31-Jährigen inständig, Kontakt mit der Polizei aufzunehmen. Alle wollten eine Entspannung und gesunde Lösung erreichen, so Reinhard Renter, Leiter des Polizeipräsidiums Offenburg.
"Meine Bitte an ihn: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf", so inständig.
Die Polizei hoffe, mit dem Kontaktangebot jetzt den Druck auf Yves R. zu mindern. Dass er seinen hohen Freiheitsdrang dann zurückstellen könne.
Natascha Kübler