Letztes Update:
20200710103305

09:14
10.07.2020
"Wir werden noch eine Zeit lang mit dem Corona-Virus leben müssen", sagt Claude Meisch zum Ende seiner Ausführungen. Nun folgen Fragen der Journalisten.

Jörg Tschürtz

09:17
10.07.2020
Warum gelten in der Grundschule und im Lyzeum die gleichen Vorschriften? Sind Jugendliche nicht eher der Gefahr einer Ansteckung ausgesetzt?

Claude Meisch: "Wir müssen das natürlich genau analysieren, woher die Infektionen kommen. Wichtig ist es aber, sein Verhalten anzupassen. Es gibt Regeln in den Schulen. Es gibt etwa die Mundschutzpflicht auf dem Weg in die Klasse, es steht Desinfektonsmittel bereit, Klassen kreuzen nicht ihre Wege. Wir können anhand der Informationen, die uns vorliegen, weiterhin ein sicheres Funktionieren der Schule gewährleisten. Das Recht auf Bildung spielt hier eine gewichtige Rolle."

Jörg Tschürtz

09:23
10.07.2020
"Die Kommunikation zwischen Santé und den Schulen muss sich verbessern", so Meisch. Direktionen und Lehrer seien teilweise nicht über Quarantänemaßnahmen informiert worden.

Jörg Tschürtz

09:27
10.07.2020
Es gibt derzeit 30 aktive Infektionsfälle in Grundschulen und 30 in Lyzeen.

Zudem sei in einer Crèche eine Ansteckung einer Betreuungsperson nachgewiesen worden.

Jörg Tschürtz

Die Pressekonferenz ist beendet

09:35
10.07.2020

Jörg Tschürtz