Letztes Update:
20200701192028
10.
Minute

Beide Mannschaften beginnen hier durchaus spielfreudig, jedoch mangelt es noch an Präzision in den entscheidenden Momenten.

4.
Minute

Der Ball zappelt im Netz! Die Roten Teufel setzen sich im HFC-Strafraum fest und schaffen es auch den Ball im Tor unterzubringen - jedoch stand Dominik Schad, der das vermeintliche Führungstor durch Janik Bachmann vorbereite, im Abseits.

1.
Minute

Mit wenigen Minuten Verspätung kann es nun losgehen! Zuvor musste noch ein Loch im Netz des FCK-Tors geflickt werden.


Minute

17:04

Beginn der 1. Halbzeit

Schwengers pfeift in Halle

17:07
01.07.2020
Schiedsrichter ist Patrick Schwengers aus Travemünde. Fabian Porsch (Barsbüttel)  und
Marius Schlüwe (Laatzen) assistieren ihm.

Sportredaktion

Die sportliche Situation

16:57
01.07.2020
Der HFC erlebte über die Saison hinweg eine Achterbahnfahrt: In der Vorrunde mischten die Hallenser über einige Spieltage im Aufstiegsrennen mit und waren ein schwer zu schlagender Gegner. Nach der Winterpause folgte eine Negativserie mit vielen sieglosen Spielen, die letztlich sogar auf einem Abstiegsrang mündete. Nun, zwei Spieltage vor dem Ende der Spielzeit, konnte sich der HFC wieder befreien und erarbeitete sich einen Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Aktuell beträgt der Abstand vier Punkte. Zuletzt holten die Hallenser einen Punkt beim 2:2 in Duisburg. 
Die Lauterer erledigten am vergangenen Spieltag ihre Hausaufgaben und errangen einen 3:0-Heimsieg gegen Viktoria Köln. 

Sportredaktion

Die Startelf der Gastgeber

16:54
01.07.2020
Der Trainer der Hallenser, Florian Schnorrenberg, hat sich für folgende Anfangsformation entschieden: Eisele - Syhre, Mai, Kastenhofer, Sternberg - Nietfeld,
Vollert - Sohm, Bahn, Guttau - Boyd.

Sportredaktion

Die Aufstellung der Roten Teufel - Jonas Scholz darf von Anfang an ran

16:48
01.07.2020
FCK-Trainer Boris Schommers stellt wie folgt auf:  Spahic - Schad, Kraus, Hainault, Scholz - Ciftci, Bachmann, Zuck - Röser, Pick, Kühlwetter. 
Der junge Lauterer Verteidiger Jonas Scholz stand zuletzt im ersten Spiel der Saison 2019/20 in der Startelf der Roten Teufel. Damals beim 1:1 auf dem Betze gegen die SpVgg Unterhaching noch unter Coach Sascha Hildmann patzte Scholz beim Gegentreffer. Danach war Scholz, der vorigen Sommer eine Top-Vorbereitung absolvierte, lange außen vor. Am zweitletzten Spieltag nun in Halle bekommt der 21-Jährige unter Boris Schommers eine neue Bewährungschance von Beginn an.

Sportredaktion

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.