Letztes Update:
20200627155838
33.
Minute

Patrick Koronkiewicz wird von Himet Ciftci gefoult, weshalb es folgerichtig den nächsten Freistoß für die Viktoria aus vielversprechender Position gibt - Wunderlich liefert die Hereingabe, die letztlich von Kraus mit Mühe aus dem Strafraum geklärt wird.

31.
Minute

Handle lässt Kevin Kraus im Sechzehner aussteigen und probiert es dann mit einem kurzen Chip, der von Spahic aber abgefangen werden kann.

25.
Minute

FCK-Torwart Avdo Spahic muss das erste Mal eingreifen! Steven Lewerenz zieht aus der Distanz ab - die Kugel senkt sich kurz vor dem FCK-Gehäuse gefährlich - Spahic ist aber da und kratzt den Ball aus dem Winkel.

24.
Minute

Gute Freistoßchance für die Vikoria von der linken Seite etwa 25 Meter vom FCK-Tor entfernt - Mike Wunderlich bringt den Ball in den Sechzehner, der FCK kann aber klären.

20.
Minute

Wie reagiert die Viktoria nun auf das nicht unbedingt abzusehende Gegentor? Bis hierhin hatten die Gäste mehr vom Spiel.

18.
Minute

durch Christian Kühlwetter

Der FCK geht mit der ersten Möglichkeit in Führung! Florian Pick eröffnet den Spielzug durch einen klugen Pass in die Tiefe auf Philipp Hercher. Der FCK-Außenverteidiger serviert den Ball für Christian Kühlwetter, der sich im Strafraum stark gegen drei Verteidiger durchsetzt und entschlossen abschließt.

13.
Minute

Der ehemalige FCK-Kapitän Albert Bunjaku probiert es aus der Distanz, sein Schuss kann aber zur Ecke geblockt werden. Diese führen die Gäste kurz aus - über einen Umweg bis zum Mittelkreis kommt der Ball per langem Pass in den Sechzehner, wo Bunjaku erneut die Schusschance hat, jedoch verzieht.

7.
Minute

Missverständnis zwischen Abwehrspieler Kevin Kraus und Avdo Spahic: Kraus will einen langen Ball zu Spahic durchlassen - der FCK-Schlussmann steht aber zu weit weg von der Kugel, wodurch Simon Handle frei vor dem FCK-Gehäuse auftaucht und abschließen kann. Der Mittelfeldspieler der Gäste hatte damit aber wohl nicht gerechnet und trifft mit seinem Schussversuch den Ball nicht, sodass dieser letztlich ins Aus trudelt.

5.
Minute

Die Kölner haben in den Anfangsminuten viel Ballbesitz - es scheint, als lauern die Roten Teufel, wie bereits in den vergangenen Spielen, auf schnelle Umschaltmomente.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.