Letztes Update:
20200623100120

Premier Bettel ergreift das Wort

09:08
23.06.2020
Der Regierungschef spricht von einem "außergewöhnlichen" Tag - in vielerlei Hinsicht. Man feiere die Unabhängigkeit und Freiheit Luxemburgs an diesem Tag und dennoch müsse das Land auf gewohnte Freiheiten - die des Feierns - verzichten. Den Menschen sei in den vergangenen Monaten sehr viel zugemutet worden - nicht nur in Luxemburg. Dennoch seien die Maßnahmen wichtig gewesen.

Teddy Jaans

Großherzog trifft ein

09:05
23.06.2020
Von einer Polizeieskorte begleitet, trifft der Wagen des Staatschefs ein. Eine Abteilung der Militärmusik spielt den Wilhelmus, derweil der hohe Gast zu seinem Platz begleitet wird. Auch er trägt vorbildlich eine Maske.

Social Distancing

08:58
23.06.2020
Politiker und offizielle Gäste nutzen die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch. Masken sind die Regel. Die Stühle wurden allesamt in zwei Metern Abstand aufgestellt. Derweil warten Lydie Polfer, Xavier Bettel und Fernand Etgen am Boulevard Roosevelt auf den Staatschef. Schaulustige und wohl auch einige Touristen verfolgen das Geschehen.

Teddy Jaans

Beginn der Übertragung

08:56
23.06.2020
Erste Bilder vom Kanounenhiwel werden gestreamt. Unter strahlendem Himmel warten die Vertreter der Institutionen auf die Ankunft von Großherzog Henri.

Ruhiger Vorabend

08:32
23.06.2020

Der Vorabend des 23. Juni - normalerweise ein großes Volksfest in der Hauptstadt verlief ruhig. Wohl hatte die Polizei verstärkte Kontrollen angekündigt, zu größeren Vorfällen kam es jedoch nicht.

Vor allem jüngere Leute hatten den Weg in den Stadtpark und in die Bars der Stadt gefunden, gegen  Mitternacht - wegen der Corona-Maßnahmen früher als sonst - verliefen die Menschen sich dann jedoch wieder.  Am Dienstagmorgen erwachte die Hauptstadt nur langsam und erweckte den Eindruck, als sei es ein normaler freier Tag.