Letztes Update:
20200616191625

Die Anfangself der Roten Teufel

16:30
16.06.2020
FCK-Coach Boris Schommers entschied sich für folgende Startformation: Grill - Schad, Kraus, Hainault, Nandzik - Sickinger - Bakhat, Zuck - Pick - Röser, Kühlwetter.

Sportredaktion

Die Aufstellung der Würzburger Kickers

16:27
16.06.2020
Michael Schiele, der Trainer der Gastgeber, schickt folgende Startelf auf den Platz: Müller - Ronstadt, Hansen, Hägele, Kwadwo - Kaufmann, Rhein, Sontheimer, Herrmann - Baumann, Pfeiffer.

Sportredaktion

Den Existenzängsten zum Trotz

14:42
16.06.2020
Der FCK durchlebt nicht nur sportlich die größte Krise seiner Geschichte. Auch auf wirtschaftlicher Ebene haben die Lauterer alle Hände voll zu tun den Spielbetrieb des Traditionsvereins aufrechtzuerhalten: Die Geschäftsführung des 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA sah sich gestern dazu gezwungen, den Weg zum Amtsgericht Kaiserslautern zu beschreiten und einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung zu stellen - Ausgang? Offen. 
Trotzdem, nein, gerade deshalb gilt es nun den Blick für den Fußball, die eigentliche Hauptbeschäftigung eines Fußballklubs, nicht zu verlieren. Die Roten Teufel können mit guten Leistungen ihren Teil zu einem erfolgreichen Turnaround beitragen.
Zudem muss die Basis für jegliche wirtschaftliche Diskussion erst einmal geschaffen werden: der Klassenerhalt ist noch nicht gänzlich gesichert.
 

Sportredaktion

Die sportliche Situation

15:28
16.06.2020
Die Hausherren liegen aussichtsreich auf Platz fünf der Tabelle, punktgleich mit dem Viertplatzierten FC Hansa Rostock, der damit aktuell den Relegationsplatz belegt, da die Amateure des FC Bayern Zweiter sind und nicht aufsteigen können. 
Die Lauterer konnten sich derweil von den Abstiegsrängen absetzen. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt sieben Zähler. FCK-Stürmer Christian Kühlwetter war die Erleichterung über den 2:0-Heimsieg gegen den Chemnitzer FC vom vergangenen Wochenende anzumerken, er lief beim Warmmachen pfeifend auf den Rasen. 

Die Bilanz der Mannschaften seit dem Neustart nach der Corona-Pause ist übrigens identisch: beide Teams gingen dreimal als Sieger vom Platz, spielten einmal unentschieden und unterlagen einmal. 

Sportredaktion

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.