Soeben hat der Förderverein e. V. Technisches Denkmal und Museum Kraftwerk Hirschfelde der Stadt Zittau das Denkmal “20 Jahre Deutsch-Polnische Freundschaft und Zusammenarbeit“ aus dem Kraftwerksgelände übergeben. Da der Erhalt der historischen Gebäudestruktur am Kraftwerksstandort Hirschfelde aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist, soll das Denkmal, das 1965/66 vom Großschönauer Bildhauer Joachim Liebscher geschaffen wurde, im Kern der Zittauer Ortschaft einen Teil der Erinnerung wachhalten. „Es ist in allen Zeiten wichtig, das Gedächtnis an gute wie auch an schwere Momente unserer Geschichte bewahren“, sagte OB Thomas Zenker bei der Übergabe, „das gute Verhältnis zu unseren polnischen Nachbarn sollten wir gerade jetzt nicht aus den Augen verlieren.“ Großer Dank gilt vor allem der Firma Engler-Spezialmontagen aus Dittersbach, die das Denkmal an seinen neuen Standort am Marktplatz Hirschfelde transportierte.