Ein Hauch von Frühling und ein reichhaltiges Programm rund um die Zittauer Fastentücher
In den warmen Tagen der vorigen Woche konnte man schon einen Hauch von Frühling rund um die Kreuzkirche spüren. Die Fotos zeigen das. Am 2. April beginnt die Saison. Da ist das Museum auch montags wieder geöffnet. Zahlreiche Gruppen haben sich bereits zum Besuch des Großen Zittauer Fastentuches angemeldet.
In der ersten Woche der Fastenzeit gibt es rund um die Zittauer Fastentücher ein reichhaltiges Programm: Am Mittwoch wird in der Marienkirche das Tuch der Katholischen Pfarrei aufgezogen, das bis Ostersonnabend den Altar verdeckt. Ab Freitag wird das Fastentuch „Anna selbtritt“ von Georg Baselitz in der Klosterkirche zu sehen sein und am Sonntag beginnt um 15:00 Uhr vor dem Großen Fastentuch die 11. Drei-Tücher-Fahrt. Sie steht unter dem Thema „Geschunden – Verschwunden – Bekunden. Was uns der Untergang von Sodom und Gomorra heute zu sagen hat“.