Noch 4 Tage - dann sagen sich nicht nur Fuchs und Hase im Museum letztmals "Gute Nacht", sondern wir verabschieden unsre Sonderausstellung "Tief verwurzelt. Der Zittauer Stadtwald". Dazu gibt es am 3.3., 15 Uhr einen letzten Rundgang mit Museumsdirektor Dr. Peter Knüvener. Außerdem präsentieren wir erstmals eine fantastische Schenkung: ein Rechnungsbuch zur Waldbewirtschaftung aus den Jahren 1755-56.
In dem Manual zur Forst- und Jagd- Nutzung finden sich die Einnahmen und Ausgaben, die die Stadt mit ihrem Wald verzeichnen konnte. Die handschriftlichen Einträge zeugen von Einkünften u.a. aus gebundenem Holz, Laubrechen, Vogelstellern, Steinbruch sowie Jagd- und Forststrafen.