Noch 200 Tage und unser 26. Folklorum - Turisedische Festspiele beginnt!
Auch nach der „Silberhochzeit“ ist hier nichts eingerostet und wie gewohnt wird es neben dem versprochen anspruchsvollen und vielseitigen Programm, wieder eine Reihe an NEUERUNGEN geben.
Die 2018 sehr gelungene Anfangsveranstaltung wollen wir in dieser Tradition fortsetzen. Also ein wenig lustige Show mit der einen oder anderen Band untermalt, welche damit einen Vorgeschmack auf ihre Konzerte geben.
Im Turiuswinkel wird direkt an der Wettkampfarena der Ehrenturiseder, eine kleine neue Bühne entstehen. Die Musikanten werden sich mit den Athleten abwechseln, sodass auch hier ständig etwas los sein wird.
Damit auch jeder den Turiuswinkel und den Weg wieder nach Hause finden kann, werden wir die Wildnis- Koppelwege zwischen Mittelalterlager und Baumhauscamp beleuchten.
Auf dem Schatzacker gibt es wieder Koordinaten. So können sich die heraus ragendsten Wettkämpfer um die Würde eines „Ehrenturiseders“ auf den einen oder anderen Geheimtipp freuen! Parallel dazu gibt es außer den sehr beliebten „Nieten“ aber nicht nur Schätze in Form von Turiden zu finden, es sind auch jede Menge noch geheime Artefakte versteckt. Wer zum Finale am Sonntagabend die meisten davon vorzeigen kann, erhält den Hauptschatz in Form der großen Spendensammlung im Pumphutkopf (siehe unsere Neuerung 15 in unserem Post https://bit.ly/2Sp8jcN)! Wir sind selber sehr gespannt!
Scheinbar noch nicht so bekannt waren die außergewöhnlichen DaDa- Veranstaltungen auf der „DaDa- Rumpe“ ganz hinten im Zauberwald. Weil diese Art Musik zu machen so sagenhaft gut zu den Turisedern passt, wird es hier damit auf jeden Fall weiter gehen. Lasst Euch überraschen!
Wenn alles klappt wie geplant, werden im Zuge des Bildhauersymposiums dieses Mal übergroße Spielfiguren entstehen. Am Sonntagvormittag sollen diese auf die Neißewiesen umziehen und im Rahmen eines extra hierfür geschaffenen Spielfeldes, für ein spannendes Match zur Verfügung stehen. Als Prämiere nach mehr als 1.000 Jahren wird hier eine alte Turisedische Spiellegende wieder zum Leben erweckt. Noch sind die unerwartet komplizierten Übersetzungen der historischen Spielregeln nicht abgeschlossen. Alle bekannten zeitgenössischen Berichte sprechen aber von einem bereits damals legendär großartigen Wettkampf und zugleich Spektakel.
Und übrigens: Auf Grund des großen Erfolgs wird man auch in diesem Jahr wieder Geschirr- Zielwerfen auf den großen „Schwiegermutt“ machen können. Auch wenn es keinen Polterabend- Anlass dafür gibt. Der Standort ist an gleicher Stelle im Turiuswinkel, gleich neben dem Büffel am Spieß!
Tickets gibt es mit 15% VVK-Rabatt hier: https://buchung.kulturinsel.com/index.php?id=27