Morgen (14.12., 11:00 Uhr) laden wir zur letzten Kurzführung im Biblischen haus in diesem Jahr ein! Das Gebäude gilt als eines der bedeutendsten deutschen Bürgerhäuser aus der Renaissancezeit. Es wurde 1570 von der aus Weimar stammenden und im Waidhandel tätigen Familie Heinze errichtet. Seinen Namen verdankt das Haus den straßenseitig angebrachten Fassadenreliefs mit Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament. Schauen Sie herein, im Inneren findet sich die typische Struktur eines Görlitzer Hallenhauses. Treffpunkt ist an der Kasse des Museums Barockhaus Neißstraße 30.