Seit 3 Jahren gehen die großen Schüler der Melanchthon Oberschule für einen Tag arbeiten und spenden den Erlös für wohltätige Zwecke. Initiiert ist die Aktion "genialsozial" über die Sächsische Jugendstiftung. In der Melanchthonschule begleitet der Schülerrat die Aktion und zwei Lehrerinnen koordinieren. So spendeten die Schüler 2015 einer Familie mit einem schwerstbehinderten Kind über die Caritas, 2017 der Bahnhofsmission und dieses Jahr der Tafel. Hier der Bericht 2018 von Lara, Nikola, Victoria (v. li. n. re im Bild):
➡️Unsere genialsozial lokal-Spende 2018 geht an den Tafel e.V. Görlitz⬅️
Es war uns eine Freude, dem Tafel e.V. Görlitz mit unserer Spende in Höhe von 1069,92€ zu helfen. So konnte eine große Kühltruhe neu angeschafft werden, die dringend benötigt wird.
Wir haben gesehen, wie schwer es ist, all die Lebensmittel, die die Supermärkte abgeben, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (fast) abgelaufen ist, einzusortieren, denn wir, Lara, Nikola, Victoria, haben am Freitag, den 30.11.2018 dabei geholfen.
Wir konnten auch spüren, mit wie viel Liebe, Mühe und sozialem Engagement die Tafelhelfer sich einbringen. Es ist echt schade, dass Lebensmittel in unserem Land so schnell weggeworfen werden, obwohl man sie noch gut essen könnte und nicht jede Familie oder jeder Single-Haushalt üppig Geld für die tägliche Versorgung zur Verfügung hat.
Deshalb macht es uns glücklich, dass 30% des Geldes, das von unseren Schülern der Klassen 7,8 und 9 in der letzten Schulwoche des vergangenen Schuljahres erarbeitet wurde, schon zum dritten Mal einem guten Zweck zugeführt werden konnte und Bedürftigen in unserer unmittelbaren Nähe geholfen werden kann.
Auch deshalb steht der Aktionstag „genialsozial - deine Arbeit gegen Armut“ am letzten Dienstag vor den Sommerferien 2019 wieder dick bei uns im Kalender und wir tauschen gern unsere „Schulbank gegen eine Werkbank“ auf Zeit. Nikola Motyl, Lara Kahl, Victoria Meyer
Foto: v. li. n. re. Frau Hanspach, Frau Baer, Frau
Marion Bürger (Vorsitzende) von der Tafel Görlitz. Copyright Frau Franke (Lehrerin).
-----
Lasst mich noch ganz kurz was persönliches sagen. Frau Franke ist meine Nachbarin. Vor einem Jahr in der Weihnachtszeit saßen wir zusammen bei Tee und redeten über die vielen tollen Dinge in Görlitz. Jetzt, ein Jahr später, sagt sie: "Du kannst dich als "Inspirator" dafür betrachten, dass wir die Tafel in diesem Jahr mit unserer Spende beglücken :-) Deine Erzählungen dazu im vorigen Advent haben mich auf den Weg gebracht, Danke!"
Das ist das Prinzip der Begeisterung! Ich war begeistert, dann hab ich eine Lehrerin begeistert und nun ist eine ganze Schule begeistert. Deswegen: Redet miteinander über gute Dinge!!! Es kann was ganz tolles daraus entstehen. Auch wenn es ein ganzes Jahr dauert... <3