Poetry Slam „Wordka“ bietet Neulingen eine Bühne
Wordka, der östlichste Poetry Slam Deutschlands, geht am 26. Juli um 19.30 Uhr an die frische Luft. Bereits zum dritten Mal findet der sommerliche Literatenwettstreit auf dem Rabryka-Gelände in Görlitz statt. Das Areal der ehemaligen Hefefabrik in der Bautzener Straße bietet eine geniale Kulisse für Wort-Künstler aus ganz Deutschland. Greta Lamme, Sven Hensel und Jann Wattjes kommen aus Nordrhein-Westfalen. Ortwin Bader-Iskraut beehrt den Görlitzer Slam als Hauptstadtvertreter.
Die restlichen Startplätze sind diesmal für Bühnenneulinge reserviert. Vom 20. bis 25. Juli, also unmittelbar vor dem Poetry Slam, findet ein „Spoken Word Workshop“ in der Rabryka statt. Damit haben die Teilnehmer die Chance, ihre taufrischen Werke einem sehr liebevollen Publikum zu präsentieren. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Werk.Stadt.Garten“, den der Second Attempt e.V. ausrichtet. Geleitet wird der Spoken Word-Workshop von Jessy James LaFleur. Die Weltenbummlerin hat bereits das Publikum in Görlitz, Zittau und Bad Muskau verzaubert. Wordka-Moderator Mike Altmann verspricht: „Wir werden diese wunderbare Poetin nicht aus der Stadt lassen, ohne dass sie auf unserer Bühne gestanden hat.“
Tickets kosten 9 Euro bzw. 6 Euro (ermäßigt) und sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Sie öffnet am 26. Juli um 19 Uhr in der Rabryka (Eingang Bautzener Straße).
Bildinfo: Jessy James LaFleur (Foto: Matthias Stehr)