Letztes Update:
20200615142620

Was damals "Ich weiß, dass ich nichts weiß" ist heute das VUCA-Prinzip.

08:31
15.06.2020
Schon Sokrates wusste, dass wir in einer Welt der Annahmen leben. "Ich weiß, dass ich nichts weiß", lautet sein berühmter Ausspruch. Heute wird in vielen Unternehmen mit dem VUCA-Prinzip gearbeitet, was laut Ashoff, ein sokratisches Framwork ist, um sich der Annahmenwelt immer wieder bewusst zu sein.

V steht für "volatile"
U für "uncertainty"
C für complexity"
A für "ambiguity" 

Marina Rößer

Wer lernen will, muss Gelerntes verlernen.

08:20
15.06.2020
Gelerntes arbeitet im Hirn wie Zement, sagt Ashoff. Es setzt sich fest. Die Digitalisierung fordert Umdenken, das Auflösen von alten Denkmustern, um offen für Neues zu sein. Doch der Mensch als Gewohnheitstier, braucht Zeit, um sich von Gelerntem zu befreien.

Erkenntnis Nummer Eins: Planen Sie ihre Weiterbildung nicht als Tagesseminar, sondern als ständigen Lebensbegleiter.

Marina Rößer

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren