Letztes Update:
20200613144942

Corona-Grenzkontrollen enden in der Nacht auf Montag

14:41
13.06.2020
Die in der Corona-Pandemie eingeführten Kontrollen der deutschen Grenzen enden um Mitternacht in der Nacht auf Montag. Das teilte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der Deutschen Presse-Agentur am Samstag mit. Am Freitag hatte die Bundespolizei mitgeteilt, dass die Kontrollen bei der Einreise aus Frankreich «mit Ablauf des Montags» enden sollten. Der Ministeriumssprecher bestätigte nun, dass auch diese Kontrollen bereits am Montag zu Tagesanfang entfallen.

Die Mitte März verhängten Kontrollen werden bereits seit dem vergangenen Mittwoch zurückgefahren. Die lange zuvor eingeführten Kontrollen zur Eindämmung irregulärer Migration an der Grenze zu Österreich bleiben bestehen. Damit dürfen Menschen aus Deutschlands Nachbarländern wieder ohne besonderen Grund einreisen. Die Kontrollen für Ausländer, die mit dem Flugzeug aus Spanien kommen, enden allerdings erst am 21. Juni. 

(dpa)

Kreis Tübingen: Fallzahlen gleichbleibend

13:10
13.06.2020
Im Kreis Tübingen sind am heutigen Samstag, 13. Juni keine weiteren Fälle hizugekommen. Weiter bleibt die Zahl der Infizierten bei bei 1294 Fällen. Es ist kein weiterer Todesfall hinzugekommen (Stand: 59 Todesfälle). Dies teilt das Landratsamt mit.

(üm)

Ortenaukreis: Keine Neu-Infektion

13:09
13.06.2020
Von Freitag auf Samstag, 13. Juni (Stand: 14 Uhr), kam es im Ortenaukreis zu keiner Neu-Infektion, damit bleibt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten bei 1228 (Stand: 14 Uhr).

1093 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 10.

Um bei lokalen Ausbrüchen den Überblick über Infektionsketten und Kontaktpersonen zu behalten, müssen Landkreise mit mehr als 50 Neu-Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage ein konsequentes Beschränkungskonzept umsetzen. Für den Ortenaukreis beträgt die entscheidende Höchstzahl bei rund 430.000 Einwohnern 215 positive Labornachweise innerhalb der letzten sieben Tage.
Am 13. Juni 2020 beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der letzten sieben Tage im Ortenaukreis bei einer gemeldeten Neuinfektionen „0,2“ pro 100.000 Einwohner.

(pm)

Erst knapp jede dritte Schutzmaske in Deutschland eingetroffen

11:21
13.06.2020
Von den gut zwei Milliarden von der Bundesregierung gekauften Schutzmasken sind laut einem Medienbericht erst rund 600 Millionen in Deutschland eingetroffen. Das habe das Gesundheitsministerium auf Anfrage mitgeteilt, berichtet die «Welt» (Samstag). Auch von diesen 600 Millionen Masken sei ein Teil noch nicht an die Empfänger - die Bundesländer sowie Kassenärztliche und Kassenzahnärztliche Vereinigungen - ausgeliefert worden. «Ein größerer Teil» befinde sich noch in der Qualitätsprüfung in Depots des Bundes. Rund 1,5 Milliarden Masken müssten bis zum Herbst noch, überwiegend aus China, angeliefert werden.

Das Bundesgesundheitsministerium betonte, dass es aktuell keine Engpässe gebe. «Es gibt momentan genug Masken», sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. «Bei mehreren Kassenärztlichen Vereinigungen sind die Maskenlager voll.»

Ende Mai hatte das Bundesgesundheitsministerium erklärt, Kassenärztliche Vereinigungen und Länder seien durch das Ministerium bislang mit etwa 400 Millionen Masken versorgt worden. Damals hieß es, seit Anfang März habe der Bund mehr als 500 Millionen Schutzmasken beschafft. Knapp 130 Millionen Schutzmasken befänden sich «in der Qualitätskontrolle». Es habe sich gezeigt, dass etwa 20 Prozent, also ein Fünftel der gelieferten Ware, mangelhaft gewesen sei, weswegen es einen «sorgfältigen, dreistufigen Qualitätssicherungsprozess» gebe.

(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen