Letztes Update:
20200624042739

587 registrierte Neuinfektionen in Deutschland

04:25
24.06.2020
Die lokalen Behörden haben dem Robert Koch-Institut 587 Corona-Infektionen binnen eines Tages gemeldet. Damit haben sich seit Beginn der Corona-Krise 191.449 Menschen in Deutschland nachweislich mit Sars-CoV-2 angesteckt, wie das RKI am frühen Mittwochmorgen meldete (Datenstand 24.06., 0 Uhr).

8914 mit dem Virus infizierte Menschen starben nach RKI-Angaben in Deutschland - das bedeutet ein Plus von 19 im Vergleich zum Vortag. Etwa 176.300 Menschen haben die Infektion nach RKI-Schätzungen überstanden. Das sind 600 mehr als noch einen Tag zuvor.

Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert, lag nach RKI-Schätzungen mit Datenstand 23.6., 0.00 Uhr, bei 2,02 (Vortag: 2,76). Das bedeutet, dass ein Infizierter im Mittel zwischen zwei und drei weitere Menschen ansteckt. Der R-Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen etwa eineinhalb Wochen zuvor ab.

Seit Mitte Mai gibt das RKI zudem ein sogenanntes Sieben-Tage-R an. Es bezieht sich auf einen längeren Zeitraum und unterliegt daher weniger tagesaktuellen Schwankungen. Nach RKI-Schätzungen sank dieser Wert mit Datenstand 23.6., 0.00 Uhr, auf 1,67 (Vortag: 1,83). Er zeigt das Infektionsgeschehen von vor 8 bis 16 Tagen.

Sarah Cames

Zwölf Neuinfektionen in Luxemburg

15:35
23.06.2020

Auch am Nationalfeiertag wurde weiter getestet. 12 Neuinfektionen wurden am Dienstag notiert. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie positiv auf Covid-19 getesteten Personen auf 4.133 an. Am Nationalfeiertag wurden über 5000 Menschen getestet.

Die Zahl der Todesopfer stagniert weiterhin bei 110. 17 Patienten sind im Krankenhaus, eine davon in Intensivbehandlung. Die Reproduktionszahl steigt indes von 1,02 auf 1,490 an.


Teddy Jaans

Brasilianisches Gericht ordnet Maskenpflicht für Präsidenten an

14:53
23.06.2020
Die Verfügung eines Gerichts verpflichtet Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro, in öffentlichen Räumen, Verkehrmitteln und Geschäften im Hauptstadtbezirk Brasília eine Schutzmaske zu tragen. Eine Zuwiderhandlung wird übereinstimmenden brasilianischen Medienberichten vom Dienstag zufolge mit einer Strafe von 2000 Reais (340 Euro) am Tag geahndet. Die Maskenpflicht gilt demnach auch für Angestellte im öffentlichen Dienst.

Teddy Jaans