Letztes Update:
20200620083214

Zahl der Corona-Infizierten in Peking steigt weiter

08:12
20.06.2020
Nach dem neuen Coronavirus-Ausbruch in Peking ist die Zahl der Infizierten weiter gestiegen. Wie die staatliche Gesundheitskommission am Samstag mitteilte, wurden in der Hauptstadt 21 weitere Ansteckungen nachgewiesen. Landesweit wurden insgesamt 27 Infizierte gemeldet. Seit der neue Ausbruch auf einem Großmarkt der chinesischen Hauptstadt am vergangenen Donnerstag bekannt wurde, ist die Zahl der Infizierten damit auf über 299 gewachsen.
Als Reaktion auf den neuen Ausbruch, der vergangene Woche auf dem Xinfadi-Großmarkt der Stadt begann, riefen die Behörden am Dienstag die zweithöchste Sicherheitsstufe aus, womit Peking teilweise abgeriegelt wurde. Flüge aus und in die Hauptstadt wurden drastisch reduziert. Auch der Busverkehr in andere Provinzen wurde inzwischen eingestellt. Menschen sollen die Stadt nicht mehr verlassen. Wenn doch Reisen notwendig sind, muss ein negativer Coronatest vorliegen. 

dpa

USA: EU-Einreisestopp bleibt

18:48
19.06.2020
Ein Ende des Einreiseverbots aus dem Schengenraum in die USA ist weiter nicht in Sicht. US-Präsident Donald Trump beobachte die Situation fortwährend, bislang gebe es aber „keine Pläne“, die Reisebeschränkungen aufzuheben, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Kayleigh McEnany, am Freitag in Washington. Sie betonte, dass das Verbot zu Beginn der Corona-Pandemie sehr wichtig dafür gewesen sein, Leben in den USA zu retten.

Trump hatte den Einreisestopp Mitte März wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus in mehreren europäischen Staaten verhängt. Derzeit dürfen Reisende aus dem Schengenraum, Großbritannien und Irland bis auf Ausnahmen nicht in die USA einreisen. Bei der Ankündigung im März hatte Trump gesagt, dass die Regelung auf 30 Tage begrenzt sei. Mitte April machte er klar: Sie bleibt in Kraft, bis es den vom Corona-Virus stark betroffenen Ländern in Europa besser gehe. Ende Mai hatte er eine Aufhebung an Fortschritte bei der Bekämpfung der Pandemie in Europa geknüpft.

Wegen der Ausbreitung des Corona-Erregers hatte Trump auch strikte Einreisestopps für Ausländer aus China erlassen und zuletzt weitgehende Einreisebeschränkungen für Menschen aus Brasilien eingeführt. Auch Reisen über die Grenze der USA zu Kanada im Norden und Mexiko im Süden sind wegen der Pandemie vorübergehend teilweise eingeschränkt.

Jörg Tschürtz

Bereits eine Million Corona-Fälle in Brasilien

18:47
19.06.2020
Brasilien hat am Freitag die Marke von einer Million Corona-Fälle übersprungen. Um 14 Uhr Ortszeit vermeldete der von Medien gegründete Covid-19-Informationsdienst 1.009.699 Fälle und 48.427 Todesfälle. Das Land weist nach den USA die weltweit zweithöchsten Covid-19-Zahlen auf.

Derzeit hat Brasilien keinen Gesundheitsminister, nachdem die letzten zwei nach Streitigkeiten mit Präsident Jair Bolsonaro ihren Posten verloren hatten. Am Donnerstagabend (Ortszeit) hatte der Informationsdienst 1.204 neue Todesfälle und 23.050 Neuinfektionen innerhalb eines Tages vermeldet. Der unabhängige Informationsdienst war gegründet worden, nachdem die Regierung Anfang Juni ihre Covid-Statistiken geändert hatte.

Nach einer Entscheidung des Obersten Gerichts musste die Regierung jedoch zu ihrer bisherigen Zählweise zurückkehren. Seitdem sind die Regierungszahlen mit den Mediendaten vergleichbar. Noch ist aufgrund fehlender Tests und hoher Dunkelziffern nicht klar, in welchem Stadium sich die Ausbreitung befindet. Derzeit werden landesweit überproportional viele schwere Atemwegserkrankungen registriert. 

Jörg Tschürtz