Letztes Update:
20180717234311

Das schwarz-grüne Segel ist gesetzt

17:13
14.02.2018

Eine schwarz-grüne Koalition in Bayern? Für Robert Habeck, den neuen Bundesvorsitzenden der Grünen, wäre das durchaus eine Möglichkeit: "Mir ist davor nicht bang. Jeder weiß, dass eine Gesellschaft den Kompromiss braucht". Generell war der Politische Aschermittwoch der Grünen in Landshut geprägt von Aufbruchsstimmung. Einen ausführlichen Artikel dazu lesen Sie hier: Das schwarz-grüne Segel ist gesetzt

Patrick Beckerle

FDP-Chef Lindner kritisiert "Hasenfuß-Politik"

16:51
14.02.2018

FDP-Chef Christian Lindner hat heute in Dingolfing vor allem ein Fehlen klarer Haltungen und einen Mangel an Ehrlichkeit in der Politik kritisiert. Den Jamaika-Ausstieg seiner Partei verteidigte er dagegen. Einen ausführlichen Artikel dazu lesen Sie hier: So war der Politische Aschermittwoch der FDP

Beckerle

Der größte Sieger des politischen Aschermittwoch

15:14
14.02.2018

Sehen Sie den Kommentar zum politischen Aschermittwoch von Dr. Gerald Schneider:
Der Gewinner des Politischen Aschermittwoch

Dr. Gerald Schneider

Kohnen wirbt für Ja zur großen Koalition

13:53
14.02.2018

   

Vilshofen (dpa/lby) - Die bayerische SPD-Landeschefin und stellvertretende Bundesvorsitzende Natascha Kohnen hat eindringlich für ein Ja ihrer Parteifreunde zur großen Koalition mit der Union geworben. Eine Koalition sei eine Zweckgemeinschaft - und "über eine Zweckgemeinschaft muss man mit kühlem Kopf nachdenken", sagte Kohnen beim politischen Aschermittwoch der SPD in Vilshofen. Die SPD habe sich in vielen Punkten des Koalitionsvertrags mit ihren Positionen durchsetzen können. Dies dürfe man nicht kleinreden mit der Kritik, der große Wurf fehle dabei. Die vereinbarten Verbesserungen bei der Kinderbetreuung etwa seien für eine überlastete Alleinerziehende persönlich schon ein großer Wurf.

Der SPD-Mitgliederentscheid findet vom 20. Februar bis 2. März statt, das Ergebnis wird am 4. März verkündet.

dpa