Letztes Update:
20180717234311

Grünen-Chef Habeck will "Absolutismus der CSU brechen"

13:46
14.02.2018

Landshut (dpa/lby) - Mit kämpferischen Worten hat Grünen-Bundeschef Robert Habeck seine Partei beim politischen Aschermittwoch auf die Landtagswahl in Bayern eingestimmt. "Die Grünen wollen den Absolutismus der CSU brechen", rief Habeck vor etwa 400 Zuhörern in Landshut. "Dieses Land gehört keiner Partei, dieses Land gehört nicht der CSU." Bei den Grünen gebe es eine Vision "für eine großartige Veränderung".

Habeck forderte, mehr Verantwortung für die Umwelt weltweit zu übernehmen und verwies auf die jüngsten Berichte zum Anstieg der Meeresspiegel. "Wir werden nicht untergehen. Wir haben Geld." In anderen Teile der Welt sehe das anders aus. Sich angesichts von Not und Kriegen abzuschotten und Flüchtlinge nicht haben zu wollen, sei "bigotte Politik".

dpa

Meuthen: Andere Oppositionsparteien sind "Nischenanbieter"

13:43
14.02.2018

Osterhofen (dpa/lby) - AfD-Bundeschef Jörg Meuthen hat an den anderen Oppositionsparteien im Bundestag kein gutes Haar gelassen. Die Grünen, die FDP und die Linken bezeichnete er beim politischen Aschermittwoch in Osterhofen als "desaströse politische Nischenanbieter". Die Liberalen beschrieb Meuthen als "die Christian-Lindner-Partei, älteren Semestern auch noch als FDP bekannt". Diese verfranze sich gerade wieder einmal in einer Taktik der Selbstdarstellung: "Die stehen doch heute im Kern für "Alle elf Minuten verliebt sich ein Liberaler in sich selbst"."

dpa