Letztes Update:
20200527135622

Eine neue Art der Komplexität

11:20
25.05.2020
"Es gibt so viele Möglichkeiten, das ist eine wichtige Botschaft", betont Schewe. Das könne man mitnehmen - aber auch, dass die Technik schon dafür da ist und funktioniert. Winning fügt an, dass die Komplexität einer Eventplanung bleibt, auch wenn sie etwas anders abläuft. Jetzt genau zuschauen, wie es läuft, und dann am besten auf die Partner zugehen und neue Ideen für das eigene Format umsetzen, das ist sein Rat. 

Dr. Diana Mantel

Einfach mal ausprobieren

11:15
25.05.2020
Dr. Holger Krimmer betont noch einmal: "Die Digitalisierung betrifft im Moment alle - manche nennen sie auch die "digitale Zumutung". Das muss nicht immer negativ gemeint sein, weil es viele neue Möglichkeiten dadurch gibt." Eine häufige Problematik dabei ist oft, dass es zwar viele Instrumente gibt, aber die Entscheidung für das richtige oft schwer ist. Hier muss man die richtige Strategie entwickeln. 

Jan Philipp Schewe spricht an, dass es natürlich ungewohnt sein kann, nicht vor Ort und im Kontakt zu allen zu sein: "Aber man kann es auch digital tun - und ich finde es schön, dass wir uns auf dieses gemeinsame Experiment eingelassen haben. Das ist ein schönes Signal, dass wir alle digital zusammengekommen sind." Wichtig ist nur: nutzt alle Angebote wie Slack und geht auf die Leute zu. Einfach mal ausprobieren - das ist die beste Devise.

Dr. Diana Mantel