Letztes Update:
20200527131216

Reale Beziehungen digital schaffen

10:08
26.05.2020
Eines braucht jeder, der sich beteiligen will: einen triftigen Grund. Um Aktivisten, oder wie es in anderen Bereichen auch heißt, "Super-User", zu schaffen, braucht man wirkliches Engagement. Eine klare Trennung zwischen Off- und Online-Community gibt es dabei nicht mehr: Eine digitale Community braucht immer eine analoge Community, in der man sich persönlich vernetzen kann. "Die reale Beziehung zwischen Menschen in der realen Welt ist extrem wichtig", so Matusek. "Aber sie kann auch zuerst in der digitalen Welt geschaffen werden." 

Vielleicht ist man in seinem Dorf der Einzige, der Punkmusik mag - weltweit und im Internet ist man das sicher nicht. Dieses Gefühl, Teil einer Gruppe zu sein, die die selben Werte, Ziele oder Wünsche wie man selbst hat, ist wertvoll für einen selbst. Das lässt sich sogar von einer Hobbyfotografen-Community, die langsam zur Experten-Community wird, übertragen auf die Zivilgesellschaft.

Dr. Diana Mantel

Menschen für das eigene Projekt gewinnen

10:15
26.05.2020
Und wie beginnt diese Reise? Natürlich mit dem ersten Schritt: man muss festhalten, was man eigentlich erreichen will, sei es auf einem Flyer oder einem Google Doc. Dann muss man Leute erreichen. Dabei geht der Weg auch immer mehr in die Nische. Nur Social Media hält Matusek für keinen guten Start bzw. kein gutes alleiniges Standbein. Wichtig ist in jedem Fall, seine Kanäle oder bei Ressourcen-Mangel auch seinen wichtigsten Kanal immer gut und aktiv und kontinuierlich zu bespielen. 

Dr. Diana Mantel

Kapitel

Short Bite mit Rania Al-Khatib