Letztes Update:
20200615194156

Mit Motto-T-Shirt im "Büro"

22:00
06.04.2020
Dienstag, 7. April. Im Homeoffice tendiert die Kleiderordnung ja eher in Richtung "Räuberzivil". Ich habe eine kindische Vorliebe für alberne Motto-T-Shirts, mit denen ich natürlich nicht ins Büro gehe. Aber damit meine Kolleg*innen bei der Videokonferenz was zu lachen haben, hab ich mich in meinem "Nordischen-Götter"-Shirt vor die Kamera gesetzt. Hat geklappt. Kollektives Gekicher. (Edith Nebel, Ostfildern)

Johannes M. Fischer

Ich glaube, wir kommen über die Runden

09:08
11.06.2020
Dienstag, 7. April. Zur Bank: der städtische Jahreszuschuss für „Kultur am Rande“ ist auf dem Konto verbucht!!! Ich glaube, wir kommen über die Runden, wenn auch ohne kulturelle Aktivitäten. (Werner Bolzhauser, Esslingen)

Johannes M. Fischer

Vogelkonzert

22:00
05.04.2020
Montag, 6. April. 6:15 bis 7:00 Uhr: Tonaufnahmen des „morgentlichen Vogelkonzerts“ gemacht. Eine Konserve für Wintertage. Und dabei die Küche gewischt. (Werner Bolzhauser, Esslingen)

Johannes M. Fischer

Nicht das wirkliche Leben

22:00
04.04.2020
Sonntag, 5. April. Drei Wochen meiner z.T. selbst auferlegten Quarantäne sind um. Seit ich aus Izmir zurück bin, habe ich mich nur noch zum Spazieren und Walken nach draußen bewegt. Mein Immunsystem war durch eine Erkältung stark angegriffen. Zum Glück haben wir eine sonnige Terrasse, die uns mit Licht, Sonne und Frischluft versorgt. Unser Leben ist sehr viel ruhiger geworden, keine Termine und Verpflichtungen, aber auch weniger Luft für spontane Freiheiten. Die sind durch Avatare ersetzt, Online, Skype, Telefon, geht, aber es sind nicht das wirkliche Leben und wirkliche Treffen. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal so vermissen würde. Ansonsten ist es so weitergegangen wie immer, als Rentner sind wir es gewohnt, uns selbst zu organisieren und viel zu Hause zu sein. Es sei denn, wir sind mit dem Wohnmobil auf Reisen. Dieses Jahr waren wir im Februar schon 1 Woche unterwegs. So fällt es leichter, einen temporären Verzicht auf geplante kommende Reisen zu verschmerzen. Darauf einen Schluck „Föhrer Manhatten“, den wir als Vorfreude und Vorbereitung auf unsere Reise nach Föhr geschenkt bekommen hatten.“ (Monika Bliesener, Aichwald)

Johannes M. Fischer