Trotz dieser schwierigen Zeit ist es wichtig digitale, effektive und wertvolle Ergebnisse zu erzielen. Als Projektpartner des Forschungsprojekts
Emscher-Lippe hoch 4 will die
matrix GmbH & Co. KG mit interaktiven Sessions und anderen digitalen Angeboten Wissen vermitteln. Das Unternehmen bietet die Digital Prototyping Academy an – eine Webseminar-Reihe zu wichtigen Themen der digitalen Produktentwicklung. Das erste Seminarthema – Computational Design & Additive Manufacturing – richtet sich im Mai und Juni an Unternehmen oder Einzelpersonen, die in diesem Bereich erste Erfahrungen sammeln und digitale Prototyping-Ketten verstehen wollen. Dabei werden Instrumente zur Umsetzung des Open Innovation Ansatzes vorgestellt und kollaborative Tools für die Zusammenarbeit und Dokumentation eingesetzt. Am Ende des Seminars sollen alle Teilnehmenden ihren eigenen 3D-gedruckten Prototypen in den Händen halten. Durch die Förderung im Projekt Emscher-Lippe hoch 4 kann das Seminar kostenlos angeboten werden.