Letztes Update:
20201216113831

14:08
28.05.2020
Am 2. März 2020 machte der Einkaufs- und Lieferdienst „LOUISE“ in Bottrop den Sprung aus der Testphase ins echte Leben. Der Start glückte, denn allein in den ersten vier Wochen registrierten sich bereits 250 Kunden, denen die Wirtschaft vor Ort und das Klima am Herzen liegen. Die Kunden bestellen über die Louise-Plattform im Internet bei Bottroper Einzelhändlern und erhalten ihre Einkäufe dann umweltfreundlich per Lastenfahrrad nach Hause, zur Abholstation oder Paketschränken. Louise hat sich auch in der Corona-Krise bewährt: Es wurde unter dem Motto „LOUISE hilft“ eine Einkaufshotline für ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen eingerichtet, die zu Hause bleiben wollen bzw. müssen. Es sind bereits weitere Angebote wie ein Foodservice für die Mittagspause im Büro oder auch ein Webshop in Planung.

Das Projekt LOUISE heißt vollständig „Logistik und innovative Services für urbane Regionen am Beispiel der Emscher-Lippe-Region“. Entstehen sollen eine City-Infrastruktur und ein Netzwerk aus privaten Haushalten, stationärem Einzelhandel, lokalen Dienstleistern und einer Spedition. Die Innovation der Plattform liegt in der Verknüpfung und zentralen Nutzung bisher separat bestehender Bausteine sowie in der Entwicklung innovativer Logistikbausteine.


Diese Partner stecken hinter Louise:
•    die Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop
•    das Logistikunternehmen Rottbeck
•    die Softwarefirma Newsmedia aus Marl
•    das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik
•    das Institut für Innovationsforschung und -management (ifi)

14:11
28.05.2020
Bei weiteren Infos oder Fragen
Diana Pawelczak
Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement
Paßstraße 2
46236 Bottrop

02041 704604
louise@bottrop.de
www.louise-bottrop.de

Direkt vor jede Waltroper Haustür geliefert

14:05
22.05.2020
22. Mai 2020