Letztes Update:
20201216113831

09:12
07.08.2020
Die Stadt Gelsenkirchen sucht Gießpatinnen und -paten! In den vergangenen beiden Jahren und auch in diesem Frühjahr ist viel zu wenig Niederschlag gefallen – Bäume leiden unter zu trockenen Böden. Ab sofort können sich die Gelsenkirchener die „Baum-App Gelsenkirchen“ herunterladen. Die App von GELSENDIENSTE und der Stadt Gelsenkirchen gibt einen Überblick über den Baumbestand der Stadt – mit Ausnahme der städtischen Wälder. Auf der Karte in der App sind alle Bäume mit ihrem genauen Standort zu finden. Per Klick auf ein Baum-Symbol erhalten die Bürger*innen weitere Informationen zum jeweiligen Baum. Dort können sie sich auch mit ihrer E-Mail-Adresse für einen Baum eintragen lassen, die Gießpatenschaft übernehmen und GELSENDIENSTE bei der Bewässerung der Bäume unterstützen. 

Die App kann ganz einfach im App-Store heruntergeladen werden – für Android und Apple.

Alle Lieblingsplätze auf einer Map

09:49
21.07.2020
21. Juli 2020

09:48
21.07.2020
KiMM ist eine „Map“, auf der User und Follower ihre Freizeit- und Urlaubstipps (Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Cafés, Museen, Galerien, Hotels) immer und überall auf einen Blick sehen können – ohne langes Suchen. Mit KiMM („Keep In Mind, Keep In Map“) können User ihren Lieblingsplatz zu ihrer Map hinzufügen und mit Freunden teilen. Lokale Geschäfte profitieren, wenn User sie auf Ihrer KiMM-Map empfehlen: Sie bekommen so Zugang zu potentiellen Neukunden. Was ist Ihr Lieblingsplatz in der Emscher-Lippe-Region?