Wer beim Best of Content Marketing Award gewinnt, gehört zu den besten Content Marketing betreibenden Unternehmen und Agenturen im deutschsprachigen Raum und wird entsprechend gewürdigt. Das Niveau der Teilnehmer und Einreichungen ist hoch. Viele der beim BCM prämierten Content Marketing Projekte begeistern nicht nur einmal, sondern über viele Jahre hinweg. Auch das wird belohnt: Wer dreimal Gold gewinnt, wird seit 2008 in die Hall of Fame des BCM aufgenommen. Mehr als 60 Projekte wurden bis heute entsprechend gewürdigt. 2021 reihten sich fünf weitere Dreifach-Goldgewinner in die Riege der Besten ein.
„DirectPoint“ – drei mal Gold in der Kategorie „Multichannel B2B“
„Strategisch zielführendes Konzept, das eine nahtlose Customer Journey mit Leadgenerierung im Fokus abbildet. Anhand eines durchgängigen roten Fadens sehr schlüssig umgesetzt“, so die Jury-Begründung. Herausgeber Die Schweizerische Post wollte eine Wissensplattform schaffen, die in der wachsenden Vielfalt crossmedialer Erfolgsfaktoren Orientierung bietet. Unternehmen finden dort redaktionelle Inhalte aus den Bereichen Management, Marketing und Kommunikation sowie Inspiration, Know-how und praktische Werkzeuge für physische und digitale Dialog-Maßnahmen. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Plattform geht auf das Konto der Infel AG Zürich. Gold gab es jeweils in den Jahren 2007, 2009 und 2020.
„HORNBACH MACHER STORIES" machen Gold
Das Motto von Protagonist Till Kiefer lautet: „Aus Alt mach neu“. Sich die Hände schmutzig machen: für ihn ein absolutes Muss. Kiefer kreiert neue Dinge aus Metall und Herausgeber HORNBACH und die Agentur Territory Content to results haben ihn bei seinem Schaffen begleitet. Die Jury lobte den Goldpreisträger mit den Worten „Toller Film, sympathischer Protagonist, sehr Zielgruppenwirksam!“ Die Einreichung erfolgte in der Kategorie „Customer – Bewegtbild Non Fiction Branded Entertainment“. Für Hornbach und Territory Content to results gab es drei Jahre in Folge Goldregen: 2018, 2019, 2020.
Auf der Überholspur: „Christophorus – Das Porsche Magazin"
„Wirklich herausragend! Tolle Fotografie, hochwertiges, in sich schlüssiges Layout; interessante Geschichten. Eine Top Einreichung!“, würdigte die BCM-Jury diesen Hall of Fame Gewinner. In jeder Ausgabe findet der Leser die bewährten drei Rubriken „Mein Meisterstück“, „Das zweite Ich“ und „Porsche Talks“. Ausgezeichnet wurde das Projekt in der BCM-Kategorie „Customer – Magazine B2C Automobil“ . Goldpreis Nummer 1 ging im Jahr 2012 an die C3 Creative Code and Content Agentur. Der Delius Klasing Verlag zeichnete gemeinsam mit Herausgeber Porsche verantwortlich für die beiden Goldpreise in den Jahren 2016 und 2020.
„Mut der belohnt wird“: „ATLAS, die Welt bewegt“
Das Magazin der Gebrüder Weiss Gesellschaft, entwickelt und produziert von der Hamburger Agentur Groothius, Gesellschaft für Ideen und Passionen, überzeugte die Jury in den Jahren 2014, 2019 und 2020. Neben dem Mut belohnte diese auch für eine „sehr moderne Gestaltung, kombiniert mit einer Fotosprache, die authentisch wirkt“. Weitere Pluspunkte brachte dem Magazin die Tatsache ein, „erfrischend, authentisch, wagemutig und nicht permanent um sich selbst kreisend“ zu sein. Eingereicht wurde das Projekt in der Kategorie „Customer – Magazine B2B Transport/Logistik/Automotive“.
Flaggschiff-Medium zieht in die BCM-Hall of Fame ein
2017 erstmals von der Profilwerkstatt GmbH ins Leben gerufen, wurde das Magazin „Weitwinkel“ danach direkt dreimal als BCM Goldpreisträger ausgezeichnet: 2018, 2019 und 2020 gab es Gold für die Darmstädter Agentur und Herausgeber „Union Investment Institutional“. „So funktioniert ein haptisches, optisches und inhaltliches Premium Lesevergnügen“ befand die BCM-Jury. Das Magazin erscheint im Zwei-Jahres-Rhythmus. Das Ziel: der Transport der Markenwerte von Union Investment, Vertrauensbildung und Profilierung.
Nach dem BCM ist vor dem BCM – es bleibt spannend
Der BCM 2022 schon in den Startlöchern. Seit September laufen die Vorbereitungen – unter anderem mit einem Treffen der Task Force aus CMF-Mitgliedern –, im Dezember beginnt die Einreichungsphase für das kommende Jahr. Und: Gerade ist das BCM Jahrbuch 2021 im Deutschen Fachverlag erschienen und kann hier bestellt werden. Darin: Alle 189 Nominierten des BCM 2021 sowie alle diesjährigen Hall of Fame Gewinner.