Letztes Update:
20210617045014

Würfel am Flughafen

13:07
26.06.2020
Noch eines der Erlebnisse des Beton-Würfels: er ist weit gereist - und das war angesichts seines Looks und seines Gewichts nicht immer ganz einfach. Was unser fast faltenfreier Beton-Würfel natürlich nicht gerne hört: "Genau, mein Gewicht, da reiten gleich wieder alle darauf rum! Da hat man was zum Anfassen, aber nein, überall Schlankheitswahn!" 

Nichtsdestotrotz blieb ihm vor allem eines in Erinnerung: der neugierige und misstrauische Blick so manches Sicherheitsbeamten am Flughafen, wenn ein oder mehrere Betonwürfel beim Gepäckscannen aufgetaucht sind. Auf einem Rückflug vom BCM wunderte sich ein Sicherheitsbeamter doch sehr - wurde aber von seinem Kollegen beruhigt: "Brauchst du dir gar nicht erst anschauen, das ist wieder einer dieser Würfel von diesem gestrigen Medienpreis.“ Der junggebliebene Beton-Würfel schnauft ein wenig, muss aber auch lachen: "Medienpreis, pff! Ich zeichne das Best of Content Marketing aus! Aber so oder so: ich bin noch mit jedem Gewinner glücklich nach Hause oder in die Agentur gekommen!"

Dr. Diana Mantel

Was macht der Beton-Würfel, wenn er in Rente geht?
Danke fürs Abstimmen!
Er zieht sich auf seinen Altersruhesitz zurück – auf einer einsamen Insel in der Südsee. Er braucht nur noch eine Hängematte und zwei Palmen, die ihn aushalten.
Er hat vor, all seine Verwandten zu besuchen – die bei den Preisträgern sehnlichst auf seinen Besuch warten
Er möchte seine Biografie schreiben, Arbeitstitel: „Meine Jahre als Trophy – Best of Award“
Er möchte, sobald die Reisebeschränkungen aufgehoben werden, der erste Würfel auf dem Mount Everest sein
Er zieht sich auf seinen Altersruhesitz zurück – auf einer einsamen Insel in der Südsee. Er braucht nur noch eine Hängematte und zwei Palmen, die ihn aushalten.
Er hat vor, all seine Verwandten zu besuchen – die bei den Preisträgern sehnlichst auf seinen Besuch warten
Er möchte seine Biografie schreiben, Arbeitstitel: „Meine Jahre als Trophy – Best of Award“
Er möchte, sobald die Reisebeschränkungen aufgehoben werden, der erste Würfel auf dem Mount Everest sein

Die wunderbare Würfel-Vermehrung

13:45
25.06.2020
Der "ziemlich jung aussehende" Beton-Würfel blickt gerne auf seine Vergangenheit zurück - und eine Erinnerung lässt ihn besonders schmunzeln. Passiert ist das in Wien, und berichtet wurde es von ein paar glücklichen Gewinnern, die nach ihrem Sieg mit ihren Würfeln noch feiern gegangen sind, und zwar bei Grünem Veltiner und Ottakringer und ... noch ein bisschen mehr. Mit den glücklichen Sieger feierten noch die Marktbegleiter und deren Kunden, alle vereint wie eine große Familie - und natürlich mit ihnen die Beton-Würfel.

Und was passierte nach der durchfeierten Nacht? "Als der Morgen über Wien anbrach und wir die Würfel auf die Kollegen und die verschiedenen Hotels verteilen wollten, stellten wir fest, dass wir einen Würfel zu viel dabei hatten (nein, wir sahen noch nicht doppelt). Und keiner wusste, von wem der war", berichtet dieser ehemalige Gewinner, der den Besitzer-losen Würfel dann erstmal mit nach München nahm. Aber wozu gibt es denn das CMF? Die Geschäftsstelle übernahm die Detektivrolle, und so kehrte der ausgebüchste Würfel zwei Wochen später an die eigentlichen Besitzer zurück. Nur eine von vielen schönen Anekdoten rund um den Beton-Würfel...

Dr. Diana Mantel