"Noch ist die Wirtschaft nicht in den Angriffsmodus gegangen", so Sandner, "da droht, dass die Situation in Europa und Deutschland verpasst wird." Noch geht hier vieles zu langsam, während die Schweiz schneller ist. Zumindest in diesem Bereich war man sehr früh dabei, betont Bernegger, und das technologiefreundliche Verständnis hilft hier.
Für Bechtel ist aber oft schon zu viel Regulierung im Spiel und gleichzeitig zu viel Angst, wichtiger wäre der Blick auf das Positive und was für Vorteile das Ganze bieten kann. "Das Europäische Mindset sieht so aus: Bloß nicht zu viel kaputt machen!" Für Sandner fehlt hier vor allem die richtige (Aus)Bildung: Weder Schulen noch Universitäten bieten hier viel Wissen an, deshalb fehlen hier die Digital Natives, die man sonst bekommen könnte.