Gerade das eigene Smartphone bietet viele Möglichkeiten, mehr über den Nutzer herauszufinden. Denn sie sind immer dabei, immer in der Hosentasche: "You paid for the phone, but someone else owns it." Gerade dieses System, dass wir Dinge benutzen und dafür zahlen, die uns gar nicht gehören, ist problematisch. Außerdem sind überall um uns Computer, und wir wissen oft nicht, wie die Technologie dahinter eigentlich genau funktioniert.
Die NSA sucht nach neuen Geheimnissen, und jedes Gerät, das auch mit dem Internet verbunden ist, kann gleichzeitig Informationen liefern. Wie kann man die Weitergabe von Informationen verhindern? Für Snowden ist die Antwort klar: Statt dass Unternehmen danach fragen, ob man ihnen traut, sollten sie eigentlich den Grund geben, dass man genau das nicht fragen muss. Die Unzufriedenheit wächst hier, genau das ist ein erster Schritt.
Dr. Diana Mantel