Datenflut? Ja, natürlich gibt es die - aber eben auch eine echte Datenbegeisterung. Vor allem junge Leute wollen alles teilen, von dem Status ihrer Geschlechtskrankheiten auf hulahq oder sogar ihrem Payment-Status. "Wir landen in einer Post-Vertrauensgesellschaft", erklärte Lobo in seiner Keynote auf der Transactions 19. "Und das ist verstörend, denn auf diese neuen Werte sind wir nicht vorbereitet."
Die digitale Generation hat neue Werte, und sie bringt neue Forderungen mit, wie die nach der sofortigen Erfüllung ihrer Wünsche, auch im Finanzbereich. Von der Ökonomie des Geldes geht es dann hin zu der der Aufmerksamkeit. Lobo ist sich sicher: es wird keine fragmentierte Payment-Landschaft geben, dafür eine neue Form des "Plattform-Kapitalismus", mit Plattformen, die ein digitales Ökosystem rund um Kundenbeziehungen aufbauen, und die die Branche übernehmen werden - und die auf Aufmerksamkeit setzen werden.