Letztes Update:
20200430184122

Ermittlungen in Tirol: Viele Deutsche melden sich als Opfer

08:29
28.04.2020
Mehr als 250 deutsche Urlauber haben sich einem Ermittlungsverfahren zur Ausbreitung des Coronavirus in Tirol angeschlossen. «Bislang haben 285 Personen aus mehreren Ländern erklärt, sich als Opfer dem Verfahren anzuschließen - etwa 90 Prozent davon kommen aus Deutschland», sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck, Hansjörg Mayr, «Focus Online». Die Behörde ermittelt derzeit wegen «Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten».

Das österreichische Bundesland Tirol war in den vergangenen Wochen als eine Keimzelle des Coronavirus in die Schlagzeilen geraten. Vor allem im Wintersportort Ischgl sollen sich viele Menschen aus verschiedenen Ländern mit dem Virus infiziert haben. Dem Land und der Tourismusbranche wird vorgeworfen, nicht schnell genug auf die Ausbreitung reagiert und zu spät den Skibetrieb gestoppt zu haben. Vor allem bei den vielen Après-Ski-Partys dürfte das Ansteckungsrisiko hoch gewesen sein.

Der österreichische Verbraucherschützer Peter Kolba sammelt seit einigen Wochen Zuschriften von Touristen, die sich ihrer Ansicht nach in Tirol angesteckt haben. Insgesamt erhielt er rund 5000 Zuschriften, rund 70 Prozent davon aus Deutschland. Kolbas Verbraucherschutzverein strebt nach Abschluss der strafrechtlichen Ermittlungen einen Zivilprozess an und will für die Betroffenen Schadenersatz in Millionenhöhe erstreiten.

(dpa)

Pforzheim: Urlauberinnen sitzen wochenlang in Peru fest

08:21
28.04.2020
Als vier Eisingerinnen am 7. März ins Flugzeug nach Lima steigen, da ahnen sie nicht, was sie in Peru erwartet. Was die jungen Frauen auf ihrer Reise erleben und wie sich der Alltag in Zeiten der Corona-Krise von einem Tag auf den anderen ändert, lesen Sie in in unserem (SB+)Artikel.

Verena Parage

Hechingen: Gala zum Muttertag wird verschoben

07:55
28.04.2020
Die Veranstaltung »Die Gala zum Muttertag« wird aufgrund der Corona-Verordnungen abgesagt. Das für Samstag, 9. Mai, in der Stadthalle Event mit Geschwister Niederbacher und Robin Leon wird deshalb verschoben. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Ticketkäufer sollen sich bezüglich der weiteren Abwicklung bei der Veranstaltung artmedia – management & more GmbH unter 0700/99 88 77 77 melden

(sb)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen