"Vision, Innovation und Wohlstand“ – das war nicht nur das Motto, sondern auch prägend für viele Themen des Handelskongresses 2019, der am 20. und 21. November in Berlin stattfand. Denn nicht nur die Digitalisierung verändert viel, wie die Rolle des stationären Einzelhandels, sondern man braucht auch neue Modelle in der Zusammenarbeit und im Verkaufen. Rund 1.5000 Teilnehmer warfen auf diesem "Gipfeltreffen des deutschen Handels” dabei.
Der Handelskongress 2019 war hier wie immer der Ort, an dem sich der Handel trifft – und noch viel mehr: es gab theoretisches Fachwissen in Plenumsdiskussionen und Fachkonferenzen, praktisches Know-How in den Masterclasses, die Retail World als Messemarktplatz und natürlich: die legendäre Retailer’s Night mit der Verleihung des Deutschen Handelspreises an die erfolgreichsten Persönlichkeiten und Unternehmen der Branche. Mehr gibt es im Video zu entdecken!