Letztes Update:
20200422143954

14:32
08.04.2020
Katharina Greve, geboren in Hamburg, lebt in Berlin. Sie studierte Architektur an der TU Berlin. Ihre künstlerische Tätigkeit umfasst seit 2001 mehrere Performances, Installationen, Graphik- und Design-Arbeiten. Katharina Greve veröffentlicht Karikaturen und Cartoons in verschiedenen Zeitungen und Magazinen, u. a. F.A.Z., Tagesspiegel und Titanic. Für Ihren Webcomic „Das Hochhaus – 102 Etagen Leben“, der auch in Buchform im avant-verlag und als Buchrolle bei round not square erschien, erhielt sie 2016 den Max und Moritz-Preis und 2018 den Rudolph-Dirks-Award. Für DAS MAGAZIN berichtet sie seit 2015 jeden Monat aus der bizarren Welt von „Prinzessin Petronia“, die auf dem vielleicht langweiligsten und kleinsten Planeten des Universums lebt.

Annika Gloystein

Kapitel

Elke Renate Steiner

Elke Renate Steiner

10:02
07.04.2020
Elke Renate Steiner ist Comiczeichnerin und Illustratorin. Sie wurde in Bremen geboren, studierte in Münster Freie Kunst und Visuelle Kommunikation und lebt in Berlin. 1999 erhielt sie ein Stipendium des Jüdischen Museums Rendsburg und des Dr. Bamberger-Hauses sowie 2007 des Künstlerhauses Kloster Cismar. Elke Renate Steiner gibt Workshops und Seminare, u. a. in Erlangen, Moskau, St. Petersburg, Berlin und zeichnet live u. a. für das Bundesprojekt „Demokratie leben!“. Bekannt ist sie vor allem für ihre Comics zu jüdischer Geschichte, zuletzt erschien ihr erster autobiografischer Comic. „Love Migration“ erzählt ihre eigene queere deutsch-russische Liebesgeschichte.

Annika Gloystein