Letztes Update:
20200505095709

13:40
04.05.2020
Olivia Vieweg hat in Weimar Visuelle Kommunikation studiert und 2011 ihr Diplom mit dem Comic „Endzeit“ gemacht. Sie illustriert Cartoonbücher, Romane für Jugendliche und Geschenkbücher und war Mitherausgebern der Manga-Anthologie „Paper Theatre“, für die sie 2010 den ICOM Preis erhielt. Mit „Antoinette kehrt zurück“ gewann sie 2012 das Comic-Stipendium von Egmont; 2014 folgte die Publikation. 2015 erhielt sie für ihre Drehbuchumsetzung von „Endzeit“ den Tankred-Dorst-Preis. Der Film, eine Koproduktion von ZDF und Arte, kam 2019 ins Kino. Für die im Carlsen Verlag erscheinende Reihe „Die Unheimlichen“ hat Olivia Vieweg „Antigone“ von Sophokles als Comic adaptiert.

Annika Gloystein

Kapitel

Tanja Esch

Tanja Esch

14:00
30.04.2020
Tanja Esch, geboren in Hanau, lebt in Hamburg. Sie studierte Illustration an der HAW Hamburg und arbeitet als Illustratorin und Comiczeichnerin. Für ihren Kindercomic „Supercool“, der 2015 im Jaja Verlag und 2018 auch in Frankreich erschien, wurde sie 2017 mit dem Hans-Meid-Förderpreis für Buchillustration ausgezeichnet. Es folgte „Du kannst natürlich heute noch hier schlafen“ im Jaja Verlag. Im Juni 2020 erscheint der Detektivcomic „Ulf und das Rätsel um die Neue“ im Kibitz Verlag. Tanja Esch ist Mitorganisatorin des jährlich in Hamburg stattfindenden Kindercomic-Festivals „Kinder lieben Comics!“.

Annika Gloystein

Kapitel

Burcu Türker

13:57
28.04.2020
Burcu Türker, geboren in Erlenbach, lebt in Berlin. Die Comiczeichnerin und Illustratorin studierte zunächst in Darmstadt Kommunikationsdesign und dann Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Illustration und Comic an der Kunsthochschule Kassel. 2012 gründete Burcu Türker das Künstlerkollektiv „Die Goldene Discofaust“ mit. In ihrer autobiografisch geprägten Abschlussarbeit und gleichzeitig ihrem Comic-Debüt „Süße Zitronen“, erschienen im Jaja Verlag, erzählt sie einfühlsam von einer jungen Frau, die kürzlich ihre an Krebs erkrankte Mutter verloren hat. Damit war sie 2016 unter den Finalisten des Comicbuchpreises der Berthold-Leibinger-Stiftung. 2018 erhielt Burcu Türker eines der beiden ersten Berliner Comicstipendien, ein sechsmonatiges Arbeitsstipendium mit Aufenthalt im Cité Internationale des arts in Paris, währenddessen ihr Buch „Alles gleichzeitig“ entstand.

Annika Gloystein