Letztes Update:
20200424095944

13:03
22.04.2020
Thomas von Kummant, geboren in München, lebt in Dachau. Er absolvierte die Designschule München und wurde 1999 Mitglied der Ateliergemeinschaft „Die Artillerie“. Er zeichnete im selben Jahr im Auftrag des Goethe-Instituts eine Comicbiografie über Johann Wolfgang von Goethe. Die Adaption des Romanbestsellers „Die Chronik der Unsterblichen“ entstand zusammen mit Benjamin von Eckartsberg als Szenarist. Ebenfalls mit ihm entwickelt von Kummant die international preisgekrönte Comic-Serie „Gung Ho“, von der vier der fünf geplanten Bände erschienen sind. Sie werden vom Schweizer Verlag Edition Paquet für den französischen Comicmarkt verlegt und in Deutschland bei Cross Cult veröffentlicht. Seit 2019 arbeitet er in seinem neuen Atelier „Reakt•r“ in München. Thomas von Kummant wird 2020 einer der Dozenten des internationalen Comic-Seminars Erlangen sein.

Annika Gloystein

Kapitel

Kati Rickenbach

Kati Rickenbach

14:14
21.04.2020
Kati Rickenbach, geboren in Basel, lebt in Zürich. Seit ihrem Illustrations-Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern und an der HAW Hamburg arbeitet sie als freie Comiczeichnerin und Illustratorin. 2006 erschien ihre autobiografisch geprägte Comicserie „Zyri“ im Züritipp. Ihr erstes Buch „Filmriss“ und der autobiografische Comic „Jetzt kommt später“ wurden bei Edition Moderne veröffentlicht. 2015 veröffentlichte sie „Neuland“, ein Sachcomic zum Thema Stillen und Wochenbett. Ihr Comicstrip „Züriversum“, über das Leben in der Stadt, erschien 2018/2019 im Schweizer Tagesanzeiger. Kati Rickenbach ist Mitherausgeberin des Comicmagazins Strapazin und im Vorstand des Luzerner Comicfestivals Fumetto.

Annika Gloystein