Letztes Update:
20200422143954

17:43
15.04.2020
Ralf König, geboren in Soest, Westfalen, absolvierte zunächst eine Tischlerlehre. 1979 veröffentlichte er erste engagierte Comic-Geschichten in Schwulen-Magazinen. Von 1981 bis 1986 studierte er an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. „Der bewegte Mann“ war Königs erster Comic bei einem großen Publikumsverlag. Viele Veröffentlichungen mit den berühmten "Knollennasen" folgten. Vor allem die Figuren Konrad und Paul – ein Paar, das ungleicher kaum sein könnte – werden zu zentralen Chronisten schwuler Befindlichkeit. Ralf Königs Bücher wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Mit einer Gesamtauflage von sieben Millionen Büchern ist er der populärste deutsche Comic-Künstler. Vier seiner Bücher wurden für das Kino verfilmt, etliche als Theaterstück aufgeführt. Für seine künstlerische Stellungnahme im Streit um die Mohammed-Karikaturen erhielt Ralf König 2006 einen Max und Moritz-Spezialpreis, 2014 dann den Max und Moritz-Preis für sein herausragendes Lebenswerk.

Annika Gloystein

Kapitel

Sascha Hommer

Sascha Hommer

10:05
14.04.2020
Sascha Hommer lebt als Comiczeichner und Illustrator in Hamburg. Er studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg bei Anke Feuchtenberger. 2006 war er Mitbegründer des Comicfestival Hamburg, für das er auch heute noch tätig ist. Seit 2016 lehrt Sascha Hommer selbst an der HAW Hamburg. Für das Projekt „Alphabet des Ankommens – Comicreportagen über den Neuanfang in einem fremden Land“ war er 2017 als künstlerischer Leiter tätig, ebenso wie für zahlreiche andere Workshopprojekte. Zuletzt erschien 2019 seine Graphic Novel „Spinnenwald“ bei Reprodukt.

Annika Gloystein

Kapitel

Katja Klengel