Letztes Update:
20211217080558

Morgen geht es los!

11:28
27.04.2021
Seid ihr schon bereit fürs Camp Q? Dieses Jahr ist es wieder digital, und auch wenn sich viele ein persönliches Treffen gewünscht hätten, so müssen wir das noch ein wenig verschieben. Aber das Treffen im digitalen Camp Q hat auch einige Vorteile: Man muss nicht lange anreisen, und das virtuelle Lagerfeuer brennt ökologisch und nachhaltig, ohne die CO2-Bilanz mit Rauch zu stören.

Nachhaltigkeit ist dieses Jahr auch das ganz große Thema des Camp Qs, vor allem in den sechs Sessions, in denen Experten mit den Teilnehmenden ganz tief in dieses Thema einsteigen. Dazu kommt eine Keynote, ein Campfire Chat, ein Thesen-Battle und noch vieles mehr, die das Überthema Business Unusal von allen Seiten beleuchten. Oben könnt ihr schon mal einen Ausschnitt unserer Eventseite sehen, inklusive der Möglichkeiten - wunderbar illustriert und mit vielen Möglichkeiten. Es wird also spannend – also macht euch schon mal bereit! 

Dr. Diana Mantel

Kapitel

Thesen-Battle mit Professor Ernst Fehr

Thesen-Battle mit Professor Ernst Fehr

11:13
22.04.2021
Gemeinsam mit CEO Anna Maria Braun tritt Professor Ernst Fehr (Professor für experimentelle Wirtschaftsforschung Zürich) beim Camp Q zum Thesen-Battle an – Business Unusal ist das Thema, verbunden mit den Leitfragen:
  • Wie denken wir neu?
  • Wie kommen wir ins Handeln?
Denn die Pandemie-Zeit hat viel verändert, wichtig ist aber, daraus die richtigen Lehren zu ziehen. Für ihn steht fest: Erfolg ist eine Gemeinschaftsleistung, und wenn man, wie jetzt meistens, räumlich getrennt und nur digital miteinander arbeitet, muss man neue Wege für diese Gemeinschaft suchen. Mehr über Fehr und seine Ideen, zum Beispiel wie man mit dem richtigen Maß Risiko Innovationen vorantreibt, könnt ihr in dem Artikel unten nachlesen – beste Einstimmung für das Camp Q!

Dr. Diana Mantel