Spielerisch – und doch mit ernstem Hintergrund – wird es bei der Session von Tom Ritschel (Gründer des Trainingsnetzwerkes Formenfinder). Ritschel geht es hier um die vielen Widersprüche und Dilemmata, die wir, nicht nur in der Pandemie, im Alltag erleben. Denn auch wenn es mehr Nachhaltigkeit geben muss, kann das besondere Auswirkungen auf ganz andere Themen haben. Was auf der Mikroebene richtig ist, kann auf der Makroebene ganz anders aussehen.
Deshalb heißt es bei Ritschel: Auf in das Spiel „Equilibrium“! Hier spielen mehrere Teams gegeneinander rund um Fragen aus Gesellschaft, Ökologie und Co., und immer wieder geht es um mögliche Dilemma-Situationen, bei denen man möglichst gute Entscheidungen getroffen werden müssen. Wer mitspielen will, muss sich hier anmelden!