Die ersten Theaterbegeisterten stehen schon an der Kasse!
Denn der Vorverkauf für den 25. Bautzener Theatersommer beginnt am Sonnabend, dem 4. April, 11 Uhr (online unter www.theater-bautzen.de und von 11 bis 18 Uhr telefonisch unter 03591/584-225).
Dann gibt es auch den traditionellen Startschuss zum Vorverkauf für „SHERLOCK HOLMES - Die Beatles-Bänder + Das Biest von Bautzen“ vor dem großen Haus des Theaters.
Da in Corona-Zeiten nur die Puppen live dabei sein können, startet das Video zum Startschuss - natürlich auch mit Sherlock Holmes (Richard Koppermann) und Dr. Watson (Mirko Brankatschk) - für alle anderen am 4. April, pünktlich ab 10.45 Uhr:
www.youtube.com/DeutschSorbischesVolkstheaterBautzen
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
www.theater-bautzen.de
außerdem auf den Kanälen der Sächsischen Zeitung, punkteins oberlausitz TV und im digitalen Kabelnetz von Vodafone und Pyur.
Am 4. April, 10.45 Uhr - es lohnt sich!
Vom 25. Juni (Premiere) bis 2. August 2020 sind im historischen Hof der Bautzener Ortenburg 35 Vorstellungen von „SHERLOCK HOLMES - Die Beatles-Bänder + Das Biest von Bautzen“ von Lutz Hillmann nach Motiven der Erzählungen von Arthur Conan Doyle zu sehen.
Von der Londoner Baker Street 221 B aus ermitteln Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein Partner Dr. Watson nicht nur, was es mit dem mysteriösen Club der Rothaarigen auf sich hat oder wer die Aufnahmen des legendären letzten Live-Auftritts der Beatles, dem sogenannten Rooftop Concert, am 30. Januar 1969 gestohlen hat. Professor Moriarty, der große Gegenspieler, lässt nichts unversucht, um Sherlock Holmes aus dem Weg zu räumen. Spannend wird es, wenn sich die Protagonisten ein paar Jahre später plötzlich in der Oberlausitz wiederfinden, wo das Biest von Bautzen sein Unwesen treibt.
Lutz Hillmanns Stück basiert auf der gründlichen Kenntnis der originalen Geschichten, die Sir Arthur Conan Doyle z.B. von 1887 bis 1896 schrieb. Und: Obwohl Holmes in der letzten Geschichte für tot erklärt wurde, ließ der Autor ihn 1901 auf der Jagd nach dem legendären „Hund von Baskerville“ wieder auferstehen. Erst 1925 veröffentlichte er dann sein letztes Buch über Sherlock Holmes. Doch der hat sich inzwischen als unsterblich erwiesen. Sherlock Holmes taucht seitdem mit Dr. Watson in unzähligen Verfilmungen, Serien, Musicals und Theaterstücken auf. Nun also auch in Bautzen.
Wir hoffen, dass wir alle bis zum Sommer gesund bleiben und der Theatersommer wie geplant stattfindet. Bleiben auch Sie optimistisch und gesund!