Letztes Update:
20200403124445

Patriots-Flugzeug bringt Schutzmasken in die USA

09:44
03.04.2020
Das Flugzeug der New England Patriots hat angesichts der Coronavirus-Krise mehr als eine Million Atemschutzmasken aus China in die USA geflogen. Die Boeing 767 mit dem großen Patriots-Schriftzug landete am Donnerstagabend (Ortszeit) in Boston, dort wurde die Lieferung von der US-Nationalgarde entladen.

Notwendig geworden war der ungewöhnliche Einsatz, weil Massachusetts' Gouverneur Charlie Baker die Masken nach eigenen Angaben zwar in China kaufen konnte, aber keine Möglichkeit fand, sie in seinen Bundesstaat zu importieren. Er fragte deshalb um Hilfe bei Patriots-Besitzer Robert Kraft und bekam das Flugzeug. Normalerweise ist der Flieger im Einsatz, wenn die American-Football-Spieler des dominierenden Teams der vergangenen Jahre zu Auswärtsspielen reisen.

dpa

Belgiens erste Fußball-Liga bricht Saison ab - Brügge Meister

13:19
02.04.2020
Die erste Fußball-Liga in Belgien wird vor dem letzten regulären Spieltag und den Playoffs abgebrochen. Das hat der Verwaltungsrat der Pro League wegen der Coronavirus-Pandemie am Donnerstag in einer Videokonferenz empfohlen, wie die Nachrichtenagentur Belga meldete. Wenn die Generalversammlung der Liga dem wie erwartet folgt, wird der Club Brügge zum Meister proklamiert. Absteiger in die 2. Liga würde es nicht geben, jedoch zwei Aufsteiger in die erste Liga. Der Spielbetrieb steht derzeit komplett still.

dpa

Tennis-Events in Stuttgart und Berlin: Entscheidung spätestens im Mai

05:37
02.04.2020
Die Entscheidung über einen neuen diesjährigen Termin für die abgesagten Tennis-Turniere in Berlin und Stuttgart muss aus Sicht des Turnierveranstalters im April oder Mai fallen. „Es wird nicht so sein, dass wir das im Juni entscheiden, das ist zu spät“, sagte Edwin Weindorfer der Deutschen Presse-Agentur. Mögliche Nachholtermine kämen für ihn Ende Juli oder im August infrage, bis mindestens zum 13. Juli ist die Tennis-Tour wegen der Coronavirus-Krise derzeit unterbrochen.
„Wenn es die Pandemie zulässt, wenn die gesundheitlichen Voraussetzungen gegeben sind, dass die Leute wieder zu Events kommen können und die Reisefreiheit gegeben sein sollte, dann würde ich die Chance bei 50:50 sehen“, sagte der 55-jährige Österreicher. ATP und WTA hätten signalisiert, dass die Option gegeben sei.
Das Herren-Turnier in Stuttgart sollte vom 8. bis 14. Juni stattfinden. Die Veranstaltung wurde aber nach der Absage von Wimbledon ebenso gestrichen wie die Rasen-Premiere in Berlin der Damen vom 15. bis 21. Juni. „Es wird wirtschaftlich für uns ein sehr, sehr hartes Jahr“, sagte Weindorfer. „Das Thema der Mitarbeiterreduktion und Kurzarbeit sind Themen, die wir auf alle Fälle untersuchen müssen. Das Ausmaß des finanziellen Schadens kann ich nicht beziffern, aber es ist schon ein gewaltiger Einbruch.“
Weindorfer geht aber davon aus, dass seine Turniere „relativ solide in das nächste Jahr gehen, auch wenn es jetzt ein Totalausfall wird.“ Insgesamt wird sich seiner Meinung nach aber die Turnierszene auf der ATP- und WTA-Tour 2021 verändern. „Ich bin der Meinung, dass nicht alle Turniere diese Krise überleben werden“, sagte er. „Es gibt auf der ATP- oder WTA-Tour kein Turnier, das eine Ausfallversicherung gegen das Coronavirus hat.“

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen