Letztes Update:
20221112230100

Früherer türkischer Nationalcoach Terim infiziert

20:00
23.03.2020
Auch der frühere türkische Fußball-Nationaltrainer Fatih Terim ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der 66-Jährige am Montag auf Twitter mit. „Ich bin im Krankenhaus in guten Händen. Macht euch keine Sorgen“, schrieb Terim. In der Türkei sind inzwischen auch schon über 1000 Menschen von dem Virus infiziert worden.
Terim ist aktuell Trainer des Traditionsclubs Galatasaray Istanbul. Insgesamt drei Amtszeiten hatte er bei der türkischen Nationalelf verbracht, zuletzt von 2013 bis 2017.

dpa

Weiterer ehemaliger Real-Präsident am Coronavirus erkrankt

19:45
23.03.2020
Zwei Tage nach dem Tod von Lorenzo Sanz an den Folgen einer Coronavirus-Infektion bangt der spanische Fußballrekordmeister Real Madrid wegen COVID-19 offenbar um einen weiteren ehemaligen Präsidenten. Wie die führenden Sporttageszeitungen Marca und AS am Montag berichteten, wurde der 72 Jahre alte Fernando Martin ins Krankenhaus Puerta de Hierro eingeliefert. Sein Zustand sei "besorgniserregend".

Der Chemie-Unternehmer trat am 27. Februar 2006 die Nachfolge des heutigen Real-Präsidenten Florentino Perez nach dessen erster Amtszeit an. Nach nur knapp zwei Monaten, am 26. April 2006, trat Martin unerwartet zurück.
Sanz war am Samstagabend im Alter von 76 Jahren verstorben. Der gebürtige Madrilene war zwischen 1995 und 2000 Präsident der Königlichen. 1998 gewann Real mit Trainer Jupp Heynckes die Champions League und beendete damit eine 32-jährige Durststrecke in der Königsklasse.

sid

UEFA verschiebt Endspiele

18:24
23.03.2020
Wegen der Coronavirus-Pandemie können auch die Endspiele der Champions League und der Europa League nicht wie geplant stattfinden. Wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Montagabend bekanntgab, werden die ursprünglich für Mai angesetzten Finals verschoben. Eine Entscheidung bezüglich neuer Termine sei noch nicht getroffen worden, erklärte die UEFA weiter.

AFP

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen