Letztes Update:
20200323131214

Kanada verzichtet auf Olympische Spiele

09:14
23.03.2020
Kanada wird wegen der anhaltenden Corona-Pandemie keine Sportler zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio schicken, falls das IOC und Japan am ursprünglich geplanten Termin (24. Juli bis 9. August) festhalten sollten. Das australische NOK forderte seine Athleten auf, sich auf Olympia im Jahr 2021 vorzubereiten. Das IOC hatte am Sonntagabend eine Entscheidung für die nächsten vier Wochen angekündigt.

Derweil hat Japans Premierminister Shinzo Abe in seiner Rede vor dem Parlament in Tokio erstmals über die Möglichkeit einer Verschiebung gesprochen. Japan gehe es nach wie vor um den reibungslosen geplanten Verlauf der Spiele, aber wenn dies in der Sorge um die Gesundheit der Teilnehmer schwierig werde, könne die Entscheidung über eine Verschiebung Olympias unvermeidlich sein.

sid

Ungewissheit trifft auch Fußball-Profis

16:45
22.03.2020
Für Nationalmannschafts-Psychologe Hans-Dieter Hermann haben Fußball-Profis im Umgang mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie keine generellen Vorteile. „Die Situation der Ungewissheit trifft alle, da sind Profis keine Ausnahme. Wie man am besten damit umgeht, kommt auf den Typ des einzelnen Profis an“, sagte Hermann in einem Interview der Zeitung „Mannheimer Morgen“. Lobend äußerte sich der 59-Jährige über Aktivitäten vieler DFB-Akteure.

„Aber prinzipiell ist das, was einige Nationalspieler tun, aus meiner Sicht genau das Richtige: Sie trainieren zu Hause, engagieren sich für soziale Projekte über das Internet, sie spenden, machen anderen Mut und übernehmen in ihrem Einflussbereich Verantwortung, zum Beispiel, indem sie ihre Follower auffordern, sich an die derzeitig notwendigen Regeln zu halten. Statt einfach abzuwarten, sind sie aktiv und initiativ. Das ist gut für die Gesellschaft, aber das ist auch gut für ihre eigene Psyche“, sagte Hermann.

Einen Verlust des Teamgeistes in der Fußball-Nationalmannschaft durch die möglicherweise lange Länderspielpause nach der EM-Absage für diesen Sommer befürchtet Hermann nicht. „Ich empfinde das nicht als heikel, die Mannschaft hat aus psychologischer Sicht definitiv die Reife, das gut zu überstehen. Zudem steht die Mannschaft über ihre gemeinsame App regelmäßig miteinander in Kontakt, tauscht sich aus, plant gemeinsam mit Oliver Bierhoff (Nationalmannschaftsmanager, d. Red.) Aktionen und konkrete Unterstützung für andere. Auch das trägt zum Teamgeist bei“, sagte Hermann.


dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen