Letztes Update:
20201029141510

Basketballverband mit wenig Verständnis für Amateursport-Verbot

13:15
29.10.2020
Der Basketballverband Baden-Württemberg (BBW) hat mit Enttäuschung auf die massiven Einschränkungen für den Amateursport reagiert. Dass aufgrund der Coronavirus-Krise der Freizeitbereich für den gesamten November verboten sei, sei „unbefriedigend“, teilte BBW-Präsident Joachim Spägele in einem Schreiben am Donnerstag mit: „In den vergangenen Monaten hatten unsere Vereine gezeigt, dass ein Sportbetrieb unter Einhaltung strenger Vorgaben möglich ist“, meinte er. Es seien strenge Hygiene- und Schutzkonzepte entwickelt worden.
Nach den Corona-Beschlüssen der Politik finden von diesem Montag an bis auf weiteres keine Basketball-Spiele unterhalb der Zweiten Ligen mehr statt. Es werde in den nächsten Tagen über eine mögliche Fortsetzung des Spielbetriebs nach dem Lockdown beraten, teilte der BBW mit.

dpa/lsw

Vor Stuttgart-Spiel: DHfK-Trainer Haber positiv auf Corona getestet

09:46
29.10.2020
Trainer André Haber vom Handball-Bundesligisten SC DHfK Leipzig ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der Verein am Mittwochabend mit. Der 34-Jährige hat sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben. „André geht es soweit gut und er zeigt nur geringe Symptome“, sagte DHfK-Geschäftsführer Karsten Günther in einer Vereinsmitteilung.

Die Testergebnisse aller weiteren Spieler, Trainer und Betreuer waren negativ. Das für Donnerstag (19.00 Uhr/Sky) angesetzte Auswärtsspiel des SC DHfK beim TVB Stuttgart kann nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Leipzig wie geplant stattfinden. „Das liegt vor allem an der großen Disziplin im gesamten Team, wo sich alle in und außerhalb der Halle an ein sehr strenges Hygienekonzept halten, weshalb keiner aus der Mannschaft oder dem Betreuerteam als Kontaktperson ersten Grades gilt“, erklärte Günther.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen