Letztes Update:
20200521122159

Neustart der 3. Liga terminiert

12:20
21.05.2020
Die 3. Liga wird ihre Saison am 30. Mai fortsetzen und will die Spielzeit bis zum 4. Juli abschließen. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag mit, nachdem die Entscheidung im Präsidium per Umlaufverfahren fixiert worden war. Die Clubs waren bereits per E-Mail am späten Mittwochabend unterrichtet worden. Zuerst hatte die „Bild“ darüber berichtet. „Die bevorstehende Rückkehr in den bundesweiten Spielbetrieb der 3. Liga erfolgt unter Berücksichtigung der politischen Verfügungslagen“, heißt es in der Mitteilung.

Demnach wird die Saison mit dem 28. Spieltag fortgesetzt. Der Rest der Spielzeit wird durchgehend in englischen Wochen ausgetragen. Die Relegation zur 2. Bundesliga soll bis zum 11. Juli abgeschlossen sein. „Die Vereine, an deren Standorten per Verfügungslage noch kein Profispielbetrieb erlaubt ist, sind nun noch einmal dazu aufgefordert, in aktive Klärung mit den zuständigen Behörden zu treten“, teilte der DFB mit. Sollte ein Club sein eigenes Stadion nicht nutzen dürfen, müsse er in eine andere Spielstätte ausweichen.

dpa

Bayerisches Kabinett erlaubt DFB-Pokal-Halbfinale in München

12:18
19.05.2020
Das Halbfinalspiel im DFB-Pokal zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt kann nach einer Erlaubnis der Staatsregierung in der Münchner Allianz Arena stattfinden. Das Kabinett von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) stimmte bei einer Sitzung am Dienstag der Austragung der Partie ohne Zuschauer zu.

Staatskanzlei-Chef Florian Herrmann (CSU) sagte, dass sich die jüngsten Konzepte des Profifußballs bewährt hätten. „Deshalb werden wir entsprechend unsere bayerische Verordnung anpassen.“ Er ergänzte, dass im Freistaat neben dem Pokalspiel auch Partien der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga wieder gespielt werden können. Eine bundesweite Erlaubnis der Politik für diese Wettbewerbe gibt es noch nicht.

Das Spiel ist für den 9. oder 10. Juni geplant und muss wegen der Corona-Krise ohne Zuschauer im Stadion ausgetragen werden. Das zweite Pokal-Halbfinale sollen der 1. FC Saarbrücken und Bayer Leverkusen bestreiten; eine Entscheidung des Saarlandes über die Austragung des Duells des Regionalligisten mit dem Erstligisten stand zunächst aus.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen