Letztes Update:
20200509111135

Basketball-Bundesligist Crailsheim bereitet sich auf Turnier vor

14:42
08.05.2020
Als Vorbereitung auf die Saisonfortsetzung in der Basketball-Bundesliga sind die Hakro Merlins Crailsheim in ein Kleingruppen-Training unter Auflagen eingestiegen. Zuvor sei eine erste Corona-Testreihe bei allen Spielern negativ ausgefallen, teilte der Verein am Freitag mit. Die Spieler seien zwar weiterhin in Kurzarbeit, aber nicht mehr zu 100 Prozent.

Zuvor hatte die Basketball-Bundesliga anders als der Handball und das Eishockey entschieden, die seit Mitte März wegen der Coronavirus-Pandemie unterbrochene Saison nicht abzubrechen. Mit einem Turnier in München soll doch noch ein Meister ermittelt werden. Die Pläne müssen von Politik und Behörden noch genehmigt werden.

Der US-Amerikaner Aaron Jones, der aufgrund der Pandemie in seine Heimat zurückgekehrt war, wird Crailsheim in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.

dpa

Ex-Ski-Star Neureuther: Andere Sportarten sollen Fußball folgen

10:14
07.05.2020
Der frühere Ski-Star Felix Neureuther begrüßt die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga und hofft auf positive Effekte für andere Sportarten. „Der Fußball hat die Macht und dieses Vorreiterdenken in der Gesellschaft. Es ist gut, mit so einem Sport anzufangen, dass die Leute sich damit wieder identifizieren können“, sagte Neureuther im Bayerischen Fernsehen. „Und dann kann man schrittweise schauen, wie läuft das an, wie können andere nachziehen.“ Ab 15. Mai geht es im deutschen Fußball wieder los.

Der 36-Jährige, der mittlerweile als TV-Experte in der ARD tätig ist, sieht auch seinen geliebten Wintersport vor Herausforderungen. „Der Wintersport muss sich jetzt auch schon mal Gedanken machen, wie können wir das überhaupt alles stemmen, wenn die zweite oder dritte Welle kommt, auch wenn jeder hofft, dass keine kommt“, sagte der 13-malige Weltcupsieger am Mittwochabend mit Blick aufs weitere Jahr.

„Es geht jetzt immer um die Bundesliga, Fußball, Fußball, Fußball. Aber es geht natürlich auch um den Breitensport, um die Verbände und andere Sportarten“, sagte Neureuther. Der Fußball habe früh einen Plan gehabt. „Da müssen sich andere Sportarten auch Gedanken machen und dementsprechend reagieren, wie können wir trotzdem stattfinden. In der Zeit muss man kreativ sein“, sagte der Sportler aus Garmisch-Partenkirchen. „Wir brauchen wieder den ganzen Sport.“

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen